Nach 120 Jahren ist nun ein weiterer deutscher Kult-Betrieb insolvent. Rund 400 Arbeiter bangen jetzt um ihre Zukunft. Die Insolvenz ist eine Folge der Zahlungsunfähigkeit des Mutterkonzerns.
Für die Menschen im deutschen Kult-Betrieb, der jetzt insolvent ist, ist die derzeitige Situation ein Schlag ins Gesicht. Sie fühlen sich vom Mutterkonzern verraten und müssen derzeit um ihren Job bangen, denn ihre Zukunft ist bislang ungewiss.
Mutterkonzern meldet Insolvenz an – Tochtergesellschaft droht das Aus
Am 5. Februar war es so weit: Der Konzern in Deutschland, ein großer deutscher Kult-Betrieb, den es bereits seit über 120 Jahren gibt, hat beim zuständigen Amtsgericht Wuppertal den Antrag auf Insolvenz gestellt. Vorangegangen war die Insolvenz des Mutterkonzerns in den USA, der das Verfahren bereits Ende Oktober letzten Jahres beantragt hat. Das Insolvenzverfahren, welches sich deutlich vom deutschen Insolvenzrecht unterscheidet, läuft seither und sieht massive Sparmaßnahmen vor. Dazu gehört unter anderem, dass man sich von den Niederlassungen in Europa und Asien trennen will. Laut der amerikanischen Geschäftsführung tragen der Ukraine-Krieg und die schlechten wirtschaftlichen Bedingungen Schuld an der Lage des Unternehmens.
400 Arbeiter bangen – “Fühlen uns im Stich gelassen”
Nun stehen ca. 400 Arbeiter vor einer ungewissen Zukunft. Sie und die Geschäftsführung fühlen sich vom Mutterkonzern Accuride Corporation in den USA im Stich gelassen. Der Konzern habe die Niederlassung in Deutschland wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen. Im Zuge des Insolvenzverfahrens soll für die Accuride Wheels Solingen GmbH ein neuer Eigentümer gefunden werden. Zuvor plane man enorme Einsparungen. Weiterhin sollen die Gläubiger ihr Geld bekommen. Viertes Ziel sei die Erhaltung der Arbeitsplätze.
Die Geschichte der Firma geht bis auf das Jahr 1897 zurück. Der Kult-Betrieb hieß zu dieser Zeit aber noch “Kronprinz”. Jedes Jahr produziert das Unternehmen in Solingen 2,4 Millionen Lkw-Stahlräder. Nachdem verschiedene Eigentümer gewechselt hatten, kennt man den Betrieb seit 2018 unter dem Namen Accuride Wheels Solingen GmbH. Die Geschäftsführung sowie die Gewerkschaft haben bereits angekündigt, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um die Arbeitsplätze auf lange Zeit zu erhalten. Neuigkeiten gebe man umgehend bekannt.