Die anhaltend schwierige Wirtschaftslage bringt viele langjährig bestehende Unternehmen derzeit an ihre Belastungsgrenze. Zahlreiche deutsche Betriebe mussten den Betrieb bereits einstellen. Jetzt macht eine weitere Traditionsmetzgerei dicht.
Es ist das Aus einer echten Traditionsmetzgerei. Nach über 70 Jahren ist plötzlich Schluss. Bei treuen Kunden sitzt der Schock vermutlich tief.
Endgültiges Aus: Eine weitere Traditionsmetzgerei macht dicht
Discounter und Supermärkte setzen traditionelle Metzgereibetriebe in Deutschland zunehmend unter Druck. Die schwierige Wirtschaftslage zwingt viele Unternehmen aus der Branche dazu, den Betrieb einzustellen. Denn nur wenige schaffen es, sich nach einer Insolvenz neu aufzustellen. Sowohl Schulden als auch laufende Kosten fallen oft zu hoch aus. Zudem stellt auch der Nachwuchsmangel im Fleischerhandwerk eine große Herausforderung dar. Zuletzt durfte sich die Metzgereibranche allerdings über eine positive Entwicklung freuen: Erstmals nach zwei Jahrzehnten verzeichneten die Betriebe wieder mehr Auszubildende. Der Anstieg belief sich 2024 auf insgesamt 5,4 Prozent.
Dennoch mussten sowohl im vergangenen Jahr als auch 2025 bereits einige Metzgereien schließen. Dazu gehört auch diese Traditionsmetzgerei, die auf über 70 Jahre Geschichte zurückblickt und den Betrieb jetzt aus persönlichen Gründen eingestellt hat. Zur Abschiedsfeier, die kürzlich stattgefunden hat, ist auch der Bürgermeister erschienen. Denn offenbar hat der Betrieb eine wichtige Bedeutung für viele Bürger. Es sei ein bedeutender Verlust für die Gemeinde, heißt es. In diesem Fall waren finanzielle Schwierigkeiten tatsächlich nicht der Grund für die Schließung.
Das ist der Grund für das Ende der Metzgerei
Als Grund für die Schließung der Metzgerei Erk in der Marktgemeinde Rimpar im Landkreis Würzburg geben die Betreiber Altersgründe an. Bei den Kunden bedanken sie sich für die Treue. Rezensionen im Netz zeigen, dass viele zufrieden mit der Qualität und dem Service des Fachbetriebs waren. “Sehr gute Metzgerei”, schreibt ein Kunde zum Beispiel. Ein anderer sagt, er sei froh, dass man so einen Metzger im Ort habe.
Doch das ist nun Geschichte. Die langjährigen Kunden müssen sich jetzt eine neue Anlaufstelle für Wurst, Fleisch und Co. suchen. Ob aus persönlichen oder wirtschaftlichen Gründen: 2025 werden vermutlich noch weitere Metzgereibetriebe in Deutschland ihre Pforten schließen müssen. Wie viele es sein werden, bleibt vorerst jedoch unklar.