Er gehörte wohl deutschlandweit zu den ältesten seines Fachs: Ein Traditions-Metzger macht jetzt für immer Schluss. In hohem Alter geht er in den verdienten Ruhestand. Die Kunden fragen sich, wie es mit dem Betrieb weitergeht.
Ein Traditions-Metzger in einer deutschen Stadt macht für immer Schluss. Die Gründe liegen im Alter des Metzgermeisters, der sich nun seinen verdienten Ruhestand gönnen möchte. Doch Kunden haben Angst, wie es mit dem Betrieb weitergeht.
Traditions-Metzger macht Schluss: Kunden sind geschockt
Metzgermeister Karl-Friedrich Schmidt führt den Laden an der Herbststraße in Heilbronn schon seit vielen Jahrzehnten. Das Urgestein lebte schon immer für sein Handwerk und für sein eigenes Geschäft. Das Versprechen der Metzgerei: Die Fleisch- und Wurstprodukte entstanden immer in den eigenen Produktionsräumen. Eine Qualität, die die Kunden zu schätzen wussten. Denn während das Metzgerhandwerk immer mehr auf dem absteigenden Ast ist, gab es in der Metzgerei Schmidt noch viele Produkte aus eigener Herstellung.
So finden sich auf verschiedenen Bewertungsseiten im Internet fast ausschließlich positive Bewertungen über den Betrieb. Manche Kunden schreiben sogar, dass sie schon seit mehr als 30 Jahren dort einkaufen. Viele sind sich einig, dass die Metzgerei Schmidt die beste in ganz Heilbronn sei. Daher kommt die Ankündigung, dass Karl-Friedrich Schmidt sein Fleischermesser an den Nagel hängt, für viele mit einem großen Schock. Wie geht es jetzt mit dem Betrieb weiter?
So geht es mit der Traditionsmetzgerei weiter
Dass Karl-Friedrich Schmidt für immer Schluss macht, ist irgendwo verständlich. Er ist nun 88 Jahre alt, hat sein Leben lang alles für seinen Betrieb gegeben. Jetzt möchte er seinen wohlverdienten Ruhestand genießen. Zukünftig stellt er selbst dann keine Spezialitäten wie Fleischküchle, Spießbraten und Grillbauch mehr her. Allesamt Produkte, die bei den Kunden besonders gefragt waren. Dennoch müssen Fans der Metzgerei nicht allzu traurig sein.
Denn: Diese hat auch weiterhin ihre Ladentüren geöffnet! Karl-Friedrich Schmidts Sohn Jürgen führt dann die Metzgerei weiter, die Öffnungszeiten sollen sich ebenfalls nicht verändern. Heißt: Der Laden hat auch zukünftig von Montag bis Samstag geöffnet, unter der Woche von 7 bis 13 Uhr sowie von 14:30 bis 18 Uhr. Lediglich Montagnachmittag bleibt der Betrieb geschlossen, samstags ist er von 7 bis 12 Uhr offen.