Es gibt wieder einmal schlechte Nachrichten aus der Wirtschaft: Ein bekannter Outdoor-Händler ist insolvent. Die Mitarbeiter, aber auch die Kunden sind besorgt und niemand weiß genau, wie es in den kommenden Monaten mit dem Unternehmen weitergehen wird.
Es ist eine überraschende Nachricht, aber ein bekannter Outdoor-Händler ist nun insolvent. Noch ist ungewiss, ob das Unternehmen gerettet werden kann.
Insolvenz: Kunden und Mitarbeiter bestürzt
Seit 1999 gibt es den bekannten Outdoor-Händler Gudenkauf GmbH und den zugehörigen Onlineshop rucksack.de. Doch nun musste das Unternehmen nach mehr als 25 Jahren Insolvenz anmelden. Derzeit ist noch nicht bekannt, wie und ob es für die Firma weitergehen wird. Laut aktuellen Medienberichten sollen vorerst jedoch sowohl der stationäre Handel in Vechta als auch das Onlinegeschäft weiterlaufen.
Der bekannte Outdoor-Händler hat sich – wie der Name des Onlineshops rucksack.de bereits vermuten lässt – auf Rucksäcke sowie weiteres Outdoor-Zubehör spezialisiert. Wer einen Ausflug in die Natur machen oder campen gehen möchte, wird hier fündig. Doch offenbar konnte das Unternehmen in der letzten Zeit zu wenig Einnahmen verbuchen. Bereits am 21. Februar 2025 musste man beim Amtsgericht Vechta die Insolvenz anmelden.
Krise in der Modebranche: Immer mehr Insolvenzen
Es gibt verschiedene Optionen, wie es der Outdoor-Händler noch schaffen könnte, trotz Insolvenz nicht völlig vom Erdboden zu verschwinden. So könnte man versuchen, das Unternehmen zu sanieren oder aber einen Investor zu finden, der den Betrieb übernimmt und diesem wieder zur alten Größe verhilft.
Dabei ist der bekannte Outdoor-Händler nicht der erste aus dem Bereich der Bekleidungsindustrie, der in diesem Jahr Insolvenz anmelden musste. Auch die Fast-Fashion-Kette Forever 21 musste in ihrem Heimatland, den USA, ein Insolvenzverfahren einleiten. Und auch der bekannte Schuhhändler Görtz mit Sitz in Hamburg ist insolvent. Es scheint, als ob die Branche insgesamt in einer Krise steckt. Die Gründe für die Insolvenz des bekannten Outdoor-Händlers wurden in den Medien zwar nicht bekannt gegeben, doch die Nachricht ist sowohl für die Angestellten als auch für die Kunden schockierend. Sie alle bangen nun um die Zukunft des Unternehmens.