Bei vielen Geräten kann man nachts ohne Bedenken einfach den Stromstecker ziehen. So lassen sich Stromfresser ganz einfach ausschalten.
Im Haushalt gibt es viele Stromfresser. Nachts können einige der Geräte einfach vom Strom genommen werden. So lässt sich viel Geld sparen.
Einfach vom Strom nehmen
Stecker raus und Geld sparen. Denn derzeit ist Strom so teuer wie noch nie. Wer jetzt gute Haushalts- und Stromspartipps beherzigt, den schockt seine Stromrechnung am Ende deutlich weniger.
Einige Haushaltsgeräte verbrauchen sehr viel Strom, auch wenn man sie gar nicht nutzt. Daher gibt es viele, die man, beispielsweise nachts, vom Strom nehmen kann. Dazu zählen auf keinen Fall der Kühlschrank oder die Gefriertruhe.
Mikrowelle und Co.
Die Mikrowelle kann, wenn sie nicht genutzt wird, einfach vom Strom genommen werden. Auch der Standby-Modus von vielen Geräten, verbraucht leider deutlich mehr Strom, als viele Verbraucher annehmen.
Es ist also ratsam, wirklich nur jene Geräte am Strom eingesteckt zu haben, die auch wirklich benutzt werden. So können Fernseher und Spielekonsolen, Laptop, PC und Drucker oder sogar der WLAN-Router ausgesteckt werden.
Ein Drittel Strom einsparen
Wer konsequent diese Geräte nachts aussteckt, kann ein Drittel des Stromverbrauches einsparen, so Verbraucherzentralen. Noch einfacher geht dies, wenn diese Geräte an einer Steckdosenleiste mit Kippschalter eingesteckt sind.
Ein weiterer Tipp ist es, Herd und Backofen auszustecken, wenn man verreist. Manche Verbraucher schalten auch im Sommer die Heizung aus wenn sie in den Urlaub fahren. Auch das kann viel Energie einsparen.