Karlsruhe Insider: Mond hat Einfluss auf die Flut.
Für das Wetter in Deutschland ist teilweise auch der Zyklus des Mondes maßgebend. Dieser hat Einfluss auf den Meeresspiegel und damit auch Einfluss auf die Fluten.
Der Klimawandel wird auch in den nächsten Jahren das Wetter beeinflussen, und teilweise auch verändern, wie man an den beiden Hochwassergebieten in Deutschland im Juni sehen konnte.
Je ungebremster das CO² in die Atmosphäre ausgestoßen wird, umso gravierender können auch in Deutschland die Unwetter werden. So lange es so weitergeht, sind Umweltkatastrophen auch bei uns bald in jedem Jahr an der Tagesordnung.
Die ständig erscheinenden Starkregen haben einen ganz gefährlichen Einfluss auch auf die Flüsse und Seen in Deutschland. Der Rhein und auch der Bodensee sind bereits extrem hochwassergefährdet. Zudem können auch kleinere Flüsse zu reißenden Bächen werden, wie man es in diesem Jahr zweimal miterleben konnte.
Der Mond hat einen ganz bestimmten Rotationszyklus. Dieser Zyklus teilt sich in zwei Hälften. In der ersten Hälfte direkt im Frühjahr fällt die Flut niedriger, die Ebbe wird höher, und der Meeresspiegel sinkt. In der zweiten Hälfte des Zyklus steigt dann das Wasser an und der Zyklus kommt in die umgedrehte Phase. Die Ebbe sink, die Flut wird höher, und kommt dann noch Starkregen dazu, ist eine Überschwemmung schon fast vorprogrammiert.