Es ist nur ein einfacher Brief – doch plötzlich wird es richtig teuer! Viele Menschen sind entsetzt über die saftigen Preise bei der Post, die sie so nicht erwartet haben.
Verbraucher geschockt: 70 Euro für einfachen Brief
Viele Menschen fragen sich aktuell, ob sich die Preise bei der Post heimlich verdoppelt haben. Immer mehr Kunden berichten von horrenden Kosten für einen simplen Nachsendeauftrag. Normalerweise kostet dieser Service bei der Deutschen Post rund 30 Euro – doch auf manchen Websites werden plötzlich fast 70 Euro fällig! Ein Preis, der bei vielen für Verwirrung und Ärger sorgt.
Immer mehr Menschen melden sich bei der Verbraucherzentrale, weil sie sich durch die Preise bei der Post abgezockt fühlen. Der Verdacht: Eine dreiste Masche im Internet bringt ahnungslose Kunden dazu, viel zu viel für ihren Nachsendeauftrag zu zahlen.
Täuschend echte Website lockt Verbraucher in die Falle
Das Problem: Wer nach einem Nachsendeauftrag für seine Post sucht, landet schnell auf der Seite “post-nachsenden.de”. Das Design wirkt vertraut, die Farben und das Layout erinnern stark an offizielle Angebote der Deutschen Post. Viele Nutzer merken gar nicht, dass sie sich auf einer völlig anderen Plattform befinden.
Doch der eigentliche Schock kommt beim Bezahlen: Statt der üblichen rund 30 Euro werden hier 69 Euro für einen Nachsendeauftrag fällig – mehr als das Doppelte! Der Auftrag wird zwar tatsächlich an die Deutsche Post weitergeleitet, doch das Geld landet vorher auf dem Konto eines dubiosen Unternehmens. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt ausdrücklich vor dieser Abzocke. Verantwortlich für das Angebot ist das Unternehmen Digitaler Post Service – FZCO mit Sitz in Dubai. Daher sollten Verbraucher ganz genau auf die Internetadresse achten, wenn sie nach einem Nachsendeauftrag suchen. Abzock-Angebote werden häufig als Erstes bei der Suche angezeigt und sind als Anzeige oder Werbung markiert.