Neuer Zuschuss: Millionen Haushalte haben ab 2025 mehr Geld

Eine Hand zeigt dem Betrachter 350 Euro in sieben 50-Euro-Scheinen wie einen Fächer. Es zeugt von Reichtum und Wohlstand, sein frisch aus dem Bankautomaten kommendes Bargeld so zu präsentieren.
Symbolbild © istockphoto/Cyril Aucher

Das neue Jahr bringt nicht nur schlechte Nachrichten und ständige Teuerungen mit sich. Nun gibt es auch eine gute Neuigkeit, denn Millionen Haushalte bekommen ab 2025 mehr Geld.

Mit dem neuen Jahr 2025 bekommen rund zwei Millionen Haushalte endlich mehr Geld. Für viele kommt das genau zur richtigen Zeit, denn die zahlreichen Kostensteigerungen erhöhen die Lebenshaltungskosten enorm und schaffen bei den Betroffenen Unmut.

Löhne, Gehälter, Sozialleistungen – Einnahmen steigen

Da die Kosten massiv steigen, sehen sich immer mehr Haushalte gezwungen, ordentlich zu sparen. Zwar werden die Löhne, Gehälter und Sozialleistungen angehoben, doch so verzögert, dass die Menschen regelrecht verzweifeln. Zudem reichen die Erhöhungen meist nicht aus, um die gestiegenen Kosten aufzufangen. Doch mit dem neuen Jahr kommen nicht nur Preissteigerungen, sondern die Bundesregierung erhöht auch wieder einige Zuschüsse. Damit haben auch die Menschen, die auf Leistungen vom Staat angewiesen sind, wieder mehr Geld im Portemonnaie. Für viele bedeutet dies eine Entlastung der angespannten Haushaltskasse.

Zuschuss: Millionen Menschen sind betroffen

Laut Statistik warten rund zwei Millionen Haushalte auf ihr Wohngeld. Mit diesem Geld wird die Miete bezuschusst. Alle zwei Jahre erhöht sich das Wohngeld automatisch. Denn so will man den steigenden Mieten und Nebenkosten Rechnung tragen. Ab 2025 ist es wieder so weit, denn dann steigt der Zuschuss um ca. 15 Prozent. Dies entspricht ca. 30 Euro im Monat. Im September hat der Bundesrat für die Erhöhung seine Zustimmung gegeben.

Lesen Sie auch
Für viele Familien: Deutschland-Ticket soll bald kostenlos werden

Extra beantragen muss man das höhere Wohngeld nicht. Jeder Haushalt, der bereits einen aktuellen Wohngeldbescheid hat und das Geld aufs Konto überwiesen bekommt, erhält den höheren Betrag automatisch. Man darf jedoch nicht vergessen, dass ein Wohngeldbescheid nur für zwölf Monate gilt und dann der Antrag auf Wohngeld neu gestellt werden muss. Wenn zu erwarten ist, dass sich das Einkommen nicht wesentlich ändert, kann der Bescheid auch 24 Monate gelten. Dies ist bei Rentnern zum Beispiel der Fall. Mit der Erhöhung des Wohngeldes haben Alleinerziehende, Familien und Rentner ab 2025 nun wieder mehr Geld zur Verfügung.