Sammler und Liebhaber aufgepasst! Es dauert nicht mehr lange, bis eine wertvolle 20-Euro-Münze in den Umlauf kommt. Das neue Geldstück könnte in Zukunft einen erheblichen Wert erlangen.
Sammler von Münzen haben es immer auf das eine besondere Geldstück abgesehen. Entweder weil sie gern ihre Münzsammlung vervollständigen oder viel Geld verdienen wollen. Nun gibt es eine gute Nachricht: Eine wertvolle 20-Euro-Münze kommt bald in den Umlauf. Ihr Wert kann erheblich ansteigen.
Fehlprägungen und Sondereditionen: Seltene Exemplare bringen Vermögen ein
In vergangenen Artikeln haben wir euch immer wieder Euro-Münzen vorgestellt, die unter Sammlern besonders begehrt sind und daher sehr wertvoll sein können. Dabei kann es alle Münzarten treffen. So kann es passieren, dass selbst ein 10-Cent-Stück das Zehn- oder sogar Hundertfache des ihm aufgeprägten Wertes erreicht. Besonders begehrt sind Münzen, die nur in limitierter Stückzahl hergestellt werden. Oder Fehlprägungen, die es eigentlich gar nicht in den Umlauf hätten schaffen sollen. Doch die ein oder andere Münze rutscht immer wieder durch. Auch die von vielen längst vergessenen Pfennig– und D-Mark-Münzen können heute viel wert sein.
Experten sicher: Neue 20-Euro-Münze wird Vermögen wert sein
Doch nun ist die Rede von einer 20-Euro-Münze, die bald schon ein Vermögen einbringen soll. Am 6. März soll sie in den Umlauf kommen und wird zu einer besonderen Serie gehören, die für die nächsten zehn Jahre geplant ist. Insgesamt soll es zwölf Münzen der Reihe “Prägende Frauen” geben. Der Nominalwert der Münze beträgt 20 Euro und sie soll komplett aus Sterlingsilber bestehen. Mit einem Gewicht von 18 Gramm und einem Durchmesser von 32,5 Millimetern soll die Münze einen Meilenstein in der Geschichte verewigen: 50 Jahre “Internationales Jahr der Frau”.
Das Design der 20-Euro-Münze hat dabei der Künstler Jordi Truxa aus Neuenhagen bei Berlin übernommen. Auf der Bildseite sieht man auf der linken Seite einen halben Globus, auf der rechten das Seitenprofil einer Frau. Beide werden in der Mitte mit einem Gleichheitszeichen verbunden. Am unteren Rand steht das Jahr 1975, am oberen Rand der Schriftzug “Internationales Jahr der Frau”. Auf der Wertseite steht am oberen Münzrand “Bundesrepublik Deutschland” und das Prägezeichen “G”. Darunter befindet sich der Wert “20 Euro” und der Bundesadler. Am unteren Rand der Münze stehen die Jahreszahl 2025 sowie in einem Halbkreis die Europa-Sterne. Experten schätzen, dass diese Münze – sowie die weiteren elf – über die Jahre extrem an Wert gewinnen könnten.