Es ist traurig, aber in Deutschland bittere Realität: Nur noch wenige Rentner erhalten die höchstmögliche Rente, die man hierzulande erreichen kann. Damit ist Altersarmut vorprogrammiert.
Deutschland hat derzeit so einige Baustellen, die das Land vor echte Probleme stellen. Eines davon ist, den Menschen ihre verdiente Rente auszuzahlen. Und das auf einem Niveau, das die Existenz sichert. Bislang zeigen die Zahlen, dass nur wenige Rentner die höchstmögliche Rente in Deutschland erhalten. Viele fallen in die Altersarmut.
Deutschlands Rentensystem steckt in der Krise
Dass irgendwann der Tag kommen wird, an dem die Renten ausbezahlt werden müssen, ist klar. Und schon lange ist ebenfalls klar, dass dies dieser Tage ein enormes Problem darstellt. Denn es stehen zu viele Rentner zu wenigen Erwerbstätigen gegenüber. Die Folgen sind unter anderem, dass diejenigen, die derzeit einem geregelten Job nachgehen, höhere Beiträge einzahlen müssen. Auch die Bundesregierung sieht sich zum Handeln gezwungen. Sie will mit dem sogenannten Rentenpaket II das Rentenniveau bis 2039 garantieren. Dies bedeutet, dass die Beträge für die jüngeren Generationen noch einmal steigen werden.
Nur wenige Rentner erhalten hohe Rente – vielen droht Altersarmut
Statistiken zeigen, dass die höchstmögliche Rente fast niemand in Deutschland erreicht. Diese beträgt 3.780 Euro brutto. Doch diesen Betrag bekommen gerade einmal 65 Menschen hierzulande. Davon kommen nur sechs Menschen aus Ostdeutschland. Keine einzige Frau erhält einen so hohen Rentenbetrag. Weiterhin gibt es laut einer Statistik nur 10.000 Rentner, die über 3.000 Euro brutto monatliche Rente bekommen.
Weit entfernt von diesen Zahlen ist die Rente, die man in Deutschland derzeit durchschnittlich ausgezahlt bekommt. Sie liegt bei 1.050 Euro monatlich. Weniger als elf Prozent der Rentner bekommen weniger als 300 Euro im Monat. Sie müssen zusätzlich Grundsicherung beantragen, um über die Runden zu kommen. Doch die Zahlen zeigen ebenfalls: Bei einem Durchschnittseinkommen über 45 Jahre hinweg bekommt man derzeit eine Rente von 1.760,40 Euro. Neunzig Prozent aller Rentner bekommen weniger als 1.800 Euro Rente pro Monat. Am meisten betroffen von Altersarmut sind Frauen.