Für Bürgergeld-Empfänger gibt es weitere Zuschüsse, die man zusätzlich zu der finanziellen Unterstützung erhalten kann. Dafür muss man nur wissen, wo und wann man bestimmte Anträge am besten stellt. Dadurch kann man sich einiges an Extra-Geld sichern.
Insbesondere als Bürgergeld-Empfänger sind weitere Zuschüsse immer hilfreich. Denn das zusätzliche Geld kann man immer gut gebrauchen. Dazu muss man nur wissen, wie man es bekommt.
Mehr Geld für Bürgergeld-Empfänger ist möglich
Als Bürgergeld-Empfänger weitere Zuschüsse zu erhalten, ist gar nicht so kompliziert. Tatsächlich muss man nur wissen, was genau beantragt werden muss. Einer der bekanntesten Wege, um mehr Geld zu bekommen, ist dabei sicher der sogenannte Bonus für Schwangere und Alleinerziehende. Auch Menschen, die bestimmte Krankheiten haben und sich aus diesem Grund auf eine bestimmte Art ernähren müssen, bekommen extra Unterstützung. Denn klar ist: 6,42 Euro am Tag reichen für eine gesunde und vollwertige Ernährung nicht aus.
Im Allgemeinen gilt: Weitere Zuschüsse für Bürgergeld-Empfänger gibt es generell, wenn man Kinder hat. Und auch die Kleinen selbst können extra Leistungen erhalten. So können ihnen die Kosten für Ausflüge in Kitas und Schulen, aber auch ganze Klassenfahrten bezahlt werden. Hinzu kommt, dass man zum Schuljahresbeginn extra Zuschüsse bekommt, um Materialien für die Schule zu kaufen. Denn auch Bücher, Schulranzen und Co. gehen schnell ins Geld. Aber auch Extra-Geld für Bürgergeld-Empfänger bzw. deren Kinder für die Freizeit gibt es. So steht Kindern eine Pauschale zu, mit der sie zum Beispiel in einen Sportverein gehen können. Auch die Kosten für die Anschaffung eines Musikinstruments werden unter Umständen bezahlt.
Noch mehr Zuschüsse unter bestimmten Voraussetzungen
In bestimmten Kommunen und Bundesländern gibt es zudem besondere Zuschüsse für Bürgergeld-Empfänger. Wer in Hannover wohnt, der kann zum Beispiel kostenlose Verhütungsmittel erhalten, solange diese von einem Arzt verordnet sind. In der Landeshauptstadt gibt es zudem Nahverkehrstickets um einiges günstiger für Bürgergeld-Empfänger. Mit zusätzlichen Zuschüssen für Bürgergeld-Empfänger versucht man auch, arme Menschen besser in die Gesellschaft zu integrieren. Das ist insbesondere für Kinder wichtig, damit diese sich nicht von ihren Altersgenossen ausgeschlossen fühlen.