Beim Glasfaserausbau hinken viele hinterher. Doch eine Firma, die dafür zuständig war, verschwand einfach von heute auf morgen.
In Deutschland geht der Ausbau von Glasfaser nur schleppend voran. Bei einem Projekt kam es nun dazu, dass die zuständige Firma plötzlich verschwand.
Verzögerungen beim Ausbau
Für viele Verbraucher wäre der Ausbau von Glasfaser durchaus sinnvoll und nützlich. Doch in vielen Regionen kommt es immer wieder zu drastischen Verzögerungen. Allerdings kam es jetzt bei einer Baustelle zu einem kompletten Abbruch.
Von heute auf morgen, war die Tiefbaufirma, welche mit dem Ausbau an dieser Strecke betraut war, einfach verschwunden. Niemand tauchte mehr auf. Was bei den Anwohnern und Betroffenen für viel Ärger sorgte.
Abbau auf Etappen
Zuerst sollen die Arbeiter ferngeblieben sein. Dann sollen auch die Maschinen von der Baustelle geräumt worden sein. Über die ausführende Firma gab es immer wieder Beschwerden, auch wegen einer mangelnden Kommunikation.
Die Firma, welche ihren Sitz in Spanien hat, verließ die Baustelle und der Glasfaserausbau kommt daher nun ins Stocken. In Niestetal und Nieste wird an den Baustellen vorerst nicht weitergearbeitet.
Keine Antwort von der Firma
Die Firma selbst reagiert offenbar auch nicht auf Nachfragen. Generell wollten die Zuständigen der Gemeinde einen raschen Ausbau des Glasfasernetzes umgesetzt haben. Damit ist jetzt wohl erst einmal Schluss.
Nach wie vor ist unklar, warum die Baustellen einfach verlassen wurden. Vermutungen gibt es einige, so sollen Anwohner auch Zollbeamte gesehen haben. Die Gemeinde berät nun, wie der Ausbau weitergeführt werden kann.