Offiziell: Kindergeld wird abgeschafft – „Erstmalig in der Geschichte“

Eine Papierfamilie auf Geldscheinen.
Symbolbild © istockphoto/CalypsoArt

Lange Zeit gab es heftige Diskussionen darüber. Jetzt ist es offiziell: Das Kindergeld wird für die Zukunft abgeschafft. Zum ersten Mal in der Geschichte Deutschlands geht man diesen Schritt.

Die Beteiligten der Ampelregierung scheinen zu einer Einigung gekommen zu sein. Es ist nun offiziell, dass das Kindergeld abgeschafft und durch den garantierten Betrag der  Kindergrundsicherung ersetzt werden soll.

Kindergeld steht vor dem Aus

Die Ampelregierung hat lange Zeit über die Zusammenstellung der im Jahr 2025 kommenden Kindergrundsicherung diskutiert. Hitzige Debatten und große Streitereien waren der Einigung vorausgegangen. Jetzt steht offiziell fest, dass das Kindergeld erstmals in der Geschichte Deutschlands abgeschafft wird.

Ein erster Entwurf darüber soll bereits verabschiedet sein. Monatelang lagen sich Finanzminister Christian Lindner (FDP) sowie Familienministerin Lisa Paus (Grüne) in den Haaren. Letztlich konnten sich die Ampel-Beteiligten auf die Eckpunkte zur Kindergrundsicherung einigen, heißt es. Strittig waren bislang noch einige Details, bei denen sich die Bundesregierung jetzt ebenfalls einig geworden sein soll.

Mehr Übersicht dank Kindergrundsicherung

Eine wichtige Forderung der Politiker war es, dass die Reform so gestaltet sein muss, dass Familien mehr Übersicht bei der Beantragung von finanzieller Unterstützung erhalten. Dies soll durch die neu formierte Kindergrundsicherung möglich sein. Dabei wird das Kindergeld offiziell abgeschafft und als Garantiebetrag in die Kindergrundsicherung integriert.

Leistungen aus dem Bürgergeld für Kinder, der Kinderzuschlag und das bisherige Kindergeld sind dann gebündelt in der Kindergrundsicherung enthalten. Zudem sollen zentrale Plattformen entstehen, welche bürokratische Hürden abbauen und den Familien den Zugang zu Leistungen vereinfachen sollen.

Kindergrundsicherung nicht ohne Kritik

Die Kindergrundsicherung soll offiziell ab 2025 in Kraft treten und das bisherige Kindergeld damit ersetzen. Der Einigung gingen äußerst zähe und lange Verhandlungen voraus.

Jetzt allerdings wird es recht schnell vorangehen, denn diese Einigung wird das Kabinett schnell umsetzen. Das Ende des Kindergeldes ist in der Geschichte Deutschlands einmalig und man ist sich einig, dass die neue Version zur Unterstützung von Kindern und Familien die gesamte Situation erleichtert.