Bald beginnt die Urlaubssaison 2024, doch für viele scheitert es dieses Jahr leider am Geld. Nun kommt noch hinzu, dass durch eine plötzliche Preiserhöhung der Urlaub auf einer beliebten Insel für viele Bürger unerschwinglich wird.
Die Kosten für Reisen steigen stetig und immer mehr Menschen in Deutschland haben Schwierigkeiten, sich einen Urlaub zu leisten. Trotzdem gaben Deutsche im letzten Jahr so viel wie nie zuvor für Reisen aus. Auch der Urlaub auf dieser beliebten Insel im Mittelmeer wird dieses Jahr teuer, denn hier steht eine Preiserhöhung an.
Überraschung im Supermarkt: Hohe Preise auf Korsika
Eine Urlauberin teilte ihre Erfahrungen über die gestiegenen Kosten für den Inselurlaub in einer Facebook-Gruppe mit mehr als 20.000 Mitgliedern. Sie sei vor zwei Jahren zuletzt auf Korsika gewesen und habe die Preise damals noch akzeptabel gefunden. Doch bei ihrer jüngsten Reise nach Porto Vecchio habe sie einen deutlichen Anstieg der Kosten bemerkt, besonders in Supermärkten. Während Cafés noch erschwinglich seien, würden ihr bei den allgemeinen Preisen “fast die Worte” fehlen.
Andere Reisende bestätigten ihre Beobachtungen. In Kommentaren wurde darauf hingewiesen, dass Frankreich generell teurer geworden sei. Eine Nutzerin, die laut eigenen Angaben fast jedes Jahr nach Frankreich reise, habe die diesjährigen Preise besonders hoch gefunden. Und auch einheimische Produkte seien teurer geworden, bemerkten viele.
Ursachen der Teuerungen: Inflation und hohe Nachfrage
Ein Facebook-Nutzer vermutete, dass die Teuerungen teilweise auf die Notwendigkeit zurückzuführen seien, viele Waren auf die Insel zu verschiffen. Darüber hinaus hat die Inflation erheblich zur Preissteigerung beigetragen. Laut einem Bericht der Stiftung für Zukunftsfragen erreichten die Ausgaben für Reisen im Jahr 2023 ein Rekordniveau. Im Durchschnitt zahlte eine Person für eine Sommerreise 1.538 Euro. Der wissenschaftliche Leiter der Stiftung, Ulrich Reinhardt, erklärte, dass die gestiegenen Urlaubsausgaben sowohl die Bereitschaft der Reisenden zeigen würden, für Urlaubserlebnisse mehr auszugeben, als auch die Auswirkungen der Inflation und der hohen Nachfrage.
Interessanterweise scheinen die Preise auf Korsika je nach Region zu variieren. Eine Facebook-Nutzerin, die im letzten Jahr viel zwischen Ghisonaccia und Porto-Vecchio/Bonifacio unterwegs war, sagte, sie habe die Preise dort nicht teuer gefunden. Sie erklärte zudem, dass die Wahrnehmung der Preise auch davon abhänge, woher man in Deutschland stamme und welche Preise man gewohnt sei. Alles also wie immer Ansichtssache. Ob man sich nun für Korsika, Kroatien oder Italien entscheidet – billig wie in der Erinnerung vieler ist der Urlaub schon lange nicht mehr.