Durch in Briefkästen eingeworfene Flyer hat eine “ungarische Familie” für Donnerstag, 11., und Freitag, 12. April, in einigen Stadtteilen eine Straßensammlung von “nicht mehr gebrauchten” Gegenständen angekündigt.
Eingeworfen wurden die Flyer unter anderem in der Eggensteiner Straße, im Amselweg und in der Friedrich-Naumann-Straße. Diese Sammlung ist illegal, bei ihr handelt es sich um eine gewerbliche Sammlung von Abfällen, die zuvor nicht bei der Genehmigungsbehörde angezeigt wurde.
Die Polizei und der Kommunale Ordnungsdienst des Ordnungs-. und Bürgeramts sind an den beiden angezeigten Sammeltagen zu Kontrollen unterwegs.
Sollten die Streifen dabei die “ungarische Familie” bei der angekündigten Sammelaktion antreffen, droht ihr ein Bußgeld. Die Stadt weist in diesem Zusammenhang die Bürgerinnen und Bürger auch darauf hin, dass ohnehin grundsätzlich nur öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger, Vertreiber oder Hersteller alte Elektrogeräte erfassen dürfen. Für Privatpersonen oder gewerbliche Sammler ist dies verboten.