Real-Übernahme: Konkurrenz Supermarkt-Riese übernimmt immer mehr

Real-Markt mit Sonderposten Verkauf.
ARCHiv - Foto: pr

Karlsruhe Insider: Personalisierte Angebote soll es geben.

Für die Supermärkte ist die Kundenbindung die beste Möglichkeit, ihre Waren an den Mann/die Frau zu bringen. Konkurrenz ist die beste Möglichkeit, um die günstigsten Preise für sich zu machen.

Bei den großen Supermarkt-Ketten geht es immer um die Vormachtstellung, denn jeder möchte die meisten Filialen und damit auch den größten Umsatz machen.

Kaufland ist eine große Supermarktkettemit vielen Filialen, die sich jetzt seit kurzer Zeit komplett im Umbruch befinden. Die neue „Kaufland-Card“ soll die Kunden noch enger an das Unternehmen binden. Dafür wird auch reichlich Werbung gemacht.

Dabei kommt es den Kaufland-Verantwortlichen auch sehr gut, dass das Unternehmen bereits viele Real-Läden aufgekauft bzw. übernommen hat. So kann Kaufland auch sehr gut auf den Online-Shop von Real zugreifen, der schon eine Menge an Kundendaten mit sich führt.

Lesen Sie auch
Fast 900 Euro sind drin: Staat spendiert Bürgern hohe Freibeträge

Mittlerweile sind bereits sechs Millionen Kunden auf die Kaufland-Card umgestiegen, denn mit dieser Card bekommen die Besucher noch mehr Prozente als bei den üblichen heruntergesetzten Waren.