Die Papierindustrie warnt jetzt davor, dass Toilettenpapier erneut zur Mangelware werden könnte. Die Supermärkte befürchten jetzt Hamsterkäufe.
Wird das Toilettenpapier wieder knapp? Nach und nach sind immer mehr Produkte vergriffen. Jetzt soll es wieder einen Ansturm auf das Toilettenpapier geben.
Hamsterkäufe: Alle wollen Toilettenpapier
In Zeiten des Lockdowns war Toilettenpapier grundsätzlich vergriffen. Die Märkte mussten damals sogar die Abgabemenge pro Einkauf begrenzen. Grund für den extremen Mangel waren vor allem Hamsterkäufe – und genau die befürchten die Supermärkte nun erneut.
Die Papierindustrie hat eine Warnung ausgegeben. Demnach soll es zu einem Lieferengpass bei WC-Papier kommen. Jedoch soll das Hauptproblem derzeit die Energiekrise sein, denn dadurch können die Produktionen offenbar nicht wie gewohnt durchgeführt werden.
Alarm wegen Toilettenpapier
Nach dieser Meldung befürchten Supermärkte und Discounter jetzt erneut einen Run auf WC-Papier. Dies könnte dafür sorgen, dass dieser Artikel schon viel früher ausverkauft sein könnte, als eigentlich nötig.
Allerdings wird vermutlich nicht nur das Toilettenpapier wird rar werden, sondern viele Papierprodukte, denn hier werden derzeit besonders geringe Mengen produziert. Das könnte zu einer massiven Unterversorgung führen, von der gleich mehrere Bereiche betroffen wären.
Gas-Krise ist schuld
Der Grund für die Engpässe in der Papierbranche ist maßgeblich, so die Hersteller, die Gas-Krise. Dies betrifft besonders die Herstellung von Papier, das zur Hygiene verwendet wird, also auch Toilettenpapier oder Kosmetiktücher.
Laut der Papierindustrie könnte die Versorgungssicherheit in diesen Bereichen bald nicht mehr gewährleistet werden. Obwohl Toilettenpapier ein wichtiger Verbrauchsartikel ist, könne man an der aktuellen Situation wenig ändern.