Weitere 200 Euro: Einmalzahlung für Studenten und Rentner kommt

Bargeld am Bank Schalter abheben
Symbolbild © istockphoto/-zlaki-

Jetzt ist bekannt gegeben worden, wie Rentner und Studenten ihre versprochene Einmalzahlung erhalten werden.

Die Einmalzahlung wurde von der Bundesregierung für Studenten und Rentner beschlossen und verabschiedet. Jetzt ist bekannt, wie das Geld ausgezahlt werden soll.

Entlastungspaket in der Kritik

Viele hatten große Erwartungen an das neue Entlastungspaket. Die Enttäuschung ist dementsprechend bei zahlreichen Bürgern nun groß. Experten üben ebenfalls harte Kritik am dritten Paket. Für zahlreiche Verbraucherexperten klingt das große Entlastungspaket sogar eher nach einer „Mogelpackung“.

Rentner und Studenten werden bedacht

Nachdem die Energiepauschale im September, zum Beispiel, vor allem Erwerbstätigen zugute kommt, wurde der Fokus beim dritten Paket auf Rentner und Studenten gerichtet. Diese sollen mit einer Einmalzahlung unterstützt werden. Satte 300 Euro erhalten diese beiden Personengruppen aus dem Entlastungspaket.

Lesen Sie auch
Durchgesickert: Neuer Klima-Zuschuss soll kommen – "300 Euro"

Doch die Freude über das angekündigte Geld währte nicht lange, denn die Frist bis zur Auszahlung zieht sich noch eine Weile. So können die Rentner ihre 300 Euro frühestens zum 1. Dezember 2022 erhalten, dann wird die Deutsche Rentenversicherung die Auszahlung vornehmen.

Rentner erhalten eine Energiepauschale

Beamte und Beamtinnen, welche sich im Ruhestand befinden, werden vom Bund mit einer Energiepauschale berücksichtigt. Auch sie erhalten also Geld. Es ist aber Vorsicht geboten, denn für manche Rentner ist die Einmalzahlung der Energiepauschale steuerpflichtig.

Studenten erhalten eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro, ebenso werden Fachschüler berücksichtigt. Wie die Studierenden allerdings an das Geld kommen, das ist noch nicht bekannt gegeben worden.