In der angespannten Wirtschaftslage arbeiten viele Menschen, die eigentlich längst in Rente sind, noch zusätzlich, um ihre Haushaltskasse aufzubessern. Doch sie sollten unbedingt aufpassen, denn für Millionen Rentner gibt es ein bestimmtes Job-Verbot.
Um ihre Lebenshaltungskosten selbstständig tragen zu können, reicht bei vielen Menschen die Rente nicht. Daher gehen auch Senioren noch arbeiten, um zusätzliches Geld zur Verfügung zu haben. Doch aufgepasst! Für Millionen Rentner gibt es ein spezielles Job-Verbot. Wer dieses missachtet, dem drohen hohe Strafen.
Millionen Rentner müssen Zusatzjob annehmen
Die meisten stellen sich gern vor, nach dem Abschluss ihres Arbeitslebens einen entspannten Lebensabend verbringen zu können. Man muss nicht mehr früh aufstehen, ist keinem Chef mehr verpflichtet und kann tun und lassen, was man möchte. Leider ist diese Vorstellung weit entfernt von der Realität. Denn Millionen Rentner müssen sich jeden Monat überlegen, wie sie mit dem Geld auskommen. Deshalb bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich einen Minijob zu suchen und so zusätzlich Geld in die Haushaltskasse zu spülen.
Achtung! Das kann richtig teuer werden
Doch wer Geld verdient und zusätzlich Rente bezieht, muss einige Dinge wissen. Es könnten sonst Belastungen drohen, mit denen man gar nicht gerechnet hat. Wer die reguläre Altersrente bezieht, kann sich neben einem Minijob auch einen Teilzeitjob zulegen. Dabei muss man jedoch beachten, dass bei einem sogenannten Midijob wieder Sozialversicherungsbeiträge und Steuern anfallen. Wer früher als regulär in Rente gegangen ist oder eine Erwerbsminderungsrente bezieht, darf einen maximalen Betrag von 538 Euro (ab 2025: 556 Euro) nicht überschreiten. Bei diesen Minijobs fallen keine Steuern und keine zusätzlichen Beiträge an.
Da die meisten Rentner in privaten Haushalten zum Beispiel als Hunde- oder Babysitter oder Haushaltshilfe arbeiten, müssen sie zusätzlich beachten, dass der Minijob vom Arbeitgeber auch bei der Minijobzentrale ordnungsgemäß angemeldet worden ist. Sonst gilt die Beschäftigung als Schwarzarbeit. Und das wird nicht nur beim Arbeitgeber mit einem Bußgeld bestraft. Auch der beschäftigte Rentner muss dafür eine Strafe zahlen. Einen Vorteil haben Rentner in einem Midijob jedoch: Sie brauchen keine Rentenversicherungsbeiträge mehr zahlen. Sie können dies jedoch machen und so ihren Rentenbetrag beim Eintritt in die Altersrente erhöhen.