Tausende Kunden: Alte deutsche Bank wird jetzt verkauft

Menschen stehen Schlange vor einem Geschäft. Alt und Jung stehen an, sie wollen in den Laden oder in das Gebäude, das gerade eröffnet wird.
Symbolbild © istockphoto/tanyss

Hinter den Kulissen wurde womöglich monatelang verhandelt, doch jetzt ist es offiziell: Eine alte deutsche Bank wird verkauft. Tausende Kunden sind von dem Deal betroffen.

Eine bekannte deutsche Bank erhält jetzt eine neue Eigentümerin. Mit der überraschenden Übernahme katapultiert sich ein bekannter Konkurrent in die Top 10 der deutschen Banken.

Überraschender Milliardendeal erschüttert den Markt

Für viele Experten kam die Nachricht überraschend. Die Targobank, ein Tochterunternehmen der französischen Genossenschaftsbank Crédit Mutuel, übernimmt eine deutsche Traditionsbank. Die Targo Deutschland GmbH wickelt die Übernahme ab.

Die Targobank betreibt eigenen Angaben zufolge 340 Filialen in Deutschland und beschäftigt rund 7.400 Mitarbeiter. Durch die Übernahme kommen noch einmal 80 Standorte und 1.700 Beschäftigten dazu. Zusammen betreuen die beiden Banken etwa 4,8 Millionen Kunden. Zum genauen Verkaufspreis machten die beiden Institute keine Angaben, doch laut Experten könnte er sich zwischen 1,5 Milliarden und 2 Milliarden Euro bewegen.

Traditionsreiche deutsche Bank wird verkauft: Tausende Kunden betroffen

Sie ist eine der traditionsreichsten deutschen Banken: die Oldenburgische Landesbank, kurz OLB. Doch nun steht der Verkauf kurz bevor. Ursprünglich plante die OLB, im April an die Börse zu gehen, nachdem ähnliche Versuche in den Jahren 2022 und 2023 gescheitert waren. Doch die bisherigen Eigentümer, die Finanzinvestoren Apollo und Grovepoint sowie der US-Pensionsfonds TRS, entschieden sich für den Verkauf. Ihrer Ansicht nach bietet dieser Schritt langfristig größere Vorteile.

Lesen Sie auch
Immer mehr Restaurants wollen nur klassisches Bargeld annehmen

Für die Kunden könnte dies weitreichende Folgen haben. Die Bank gibt jedoch zunächst Entwarnung: Kunden der OLB sollen nicht automatisch zu Kunden der Targobank werden. Bei Geschäftsbeziehungen und Ansprechpartnern wird sich für die Kunden nichts ändern. Das teilte die Pressestelle der OLB am vergangenen Donnerstag mit. Dennoch gibt es für Personen, die aktuell Kunden bei beiden Banken sind, laut Experten etwas zu beachten. Nach der Übernahme kann es sein, dass die Targobank und OLB als eine Bank betrachtet werden. Bisher sind pro Bank und Kunde bis zu 100.000 Euro gesetzlich geschützt. Wenn die beiden Banken zusammengelegt werden, könnten Kunden, die Summen über dieser Grenze auf beide Banken verteilt eingelagert haben, plötzlich nicht mehr vollständig abgesichert sein.