Teurer: Krankenkassenbeiträge sollen steigen in Deutschland

Eine Person hält Geld in der Hand. Der Mensch hält mehrere 100-, 50-, 20- und 10-Euro-Scheine aufgefächert zwischen den Fingern.
Symbolbild

Die Krankenkassenbeiträge sollen in Deutschland teurer werden und das im nächsten Jahr schon.

Auf die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen könnten 2023 steigende Beiträge zukommen.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, bei einem erwarteten Defizit der Kassen von rund 17 Milliarden Euro im nächsten Jahr lasse sich das nicht vollständig vermeiden.

Man werde versuchen, die Lasten auf mehrere Schultern zu verteilen – indem man Effizienzreserven nutze, die Rücklagen der Krankenkassen anpasse und den Steuerzuschuss erhöhe.

Ohne eine zusätzliche Finanzspritze wären deutliche Beitragssteigerungen unumgänglich. /dpa

Lesen Sie auch
Noch teurer: Deutsche Großstadt führt neue Steuer ab August ein