Das dürfte viele Menschen besonders hart treffen. Dieser Traditionsladen schließt nach 150 Jahren. Besucher und Verbraucher zeigen sich bestürzt.
Durch die Coronapandemie, aber auch die immer noch anhaltende Inflation, ausgelöst durch den Ukraine-Krieg, geht es zunehmend mehr Geschäften und Unternehmen schlecht. Immer wieder müssen insbesondere kleinere Shops schließen. Nun verkündet auch dieser Traditionsladen nach 150 Jahren sein endgültiges Aus.
Bereits zu Kaiserzeiten kaufte man hier ein
Die Rede ist von der beliebten Hirsch-Apotheke am Ostenhellweg in Dortmund. Der Traditionsladen existiert bereits seit 150 Jahren. Und damit zu Zeiten, als es in Deutschland noch einen Kaiser gab. Zuverlässig wurden die Bewohner in dem Laden mit Medikamenten und anderen medizinischen Notwendigkeiten versorgt. Nun ist damit Schluss. Und das bereits seit dem Oktober letzten Jahres.
Für viele Besucher des Traditionsgeschäfts bisher unbegreiflich, allerdings scheint es für das Ende eine Anzahl von Gründen zu geben. Zum einen musste man das Haus verkaufen, da es keinen Nachfolger in der Familie gab. Es war also nur noch eine Frage der Zeit, bis am Ende auch die sehr alte Apotheke folgen musste. In den vergangenen Jahren kletterten die Kosten ins Unermessliche. Weder Miete noch die Energiepreise waren länger bezahlbar für den Traditionsladen.
Weiterer Traditionsladen steht noch aus
Neben der Hirsch-Apotheke betreibt Kristian Reissig allerdings noch eine weitere Apotheke im Dortmunder Stadtteil Eving. Da der Senior allerdings bereits 84 Jahre alt ist, steht noch in den Sternen, ob diese Apotheke überdauern kann. Es kann durchaus passieren, das auch dieser Laden bald schließen muss.
Eindeutig zuende ist es jedoch mit der alten Hirsch-Apotheke am Ostenhellweg. Dabei wurde der Laden vor knapp zehn Jahren noch umfassend modernisiert und viele Neuerungen hinzugefügt. Verbraucher und Stammkunden müssen nun jedoch Lebewohl sagen. Immer wieder segnen Apotheken und andere Traditionsgeschäfte das Zeitliche. Ganz einfach, weil sich die Kundschaft verändert und auch die Preise für Miete und Co. weiter anziehen.