Vor einer Woche startete die Hallenbadesaison. In vielen Karlsruher Bädern mit kälterem Wasser als in den Vorjahren.
Die Badewelt Bretten im Kreis Karlsruhe hat wieder geöffnet. Das Wasser dort ist aufgrund der Energiekrise 4 Grad kälter. Doch den Besuchern ist das egal. Sie strömen in Scharen in das beliebte Schwimmbad und genießen ihren Aufenthalt in vollen Zügen.
Betreiber sind überrascht
Große und kleine Besucher kommen gerne in die Badewelt Bretten. Sie planschen, schwimmen und saunieren dort. Über 1.700 Badegäste kamen in den ersten Tagen in das Spaßbad. Die Saisoneröffnung vor einer Woche war somit ein voller Erfolg.
Geglaubt hatte daran keiner so richtig. Deswegen ist sogar der Betreiber, die Stadtwerke Bretten, überrascht. Denn in diesem Jahr ist das Wasser in den Schwimmbecken um vier Grad kälter. Es bestand die Befürchtung, dass das die Besucher abschreckt.
Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Die Besucherzahlen sind sogar für Ende September, Anfang Oktober überdurchschnittlich gut. Es kamen deutlich mehr Gäste als erwartet.
Mehr Gäste als in den Vorjahren
Selbst in den Jahren zuvor war an den ersten Tagen im Schwimmerbereich weniger los. Zudem kommen auch viele Gäste in die Saunawelt. Durchschnittlich 50 sind es pro Tag. Auch diese Zahl toppt die Vorjahre bei Weitem.
Ein Grund dafür ist sicherlich die eingeschränkte Auswahl an Hallenbädern. Denn in der Region sind in diesem Jahr nicht alle geöffnet. So probieren viele gerne mal das Spaßbad in Bretten aus. Es kommen mehr Gäste von außerhalb als sonst. Viele sind froh, dass die Badewelt überhaupt geöffnet hat.
Niedrige Wassertemperatur beeinflusst den Badespaß nicht
In drei Schwimmbecken wurde die Wassertemperatur um vier Grad gesenkt. Das ist deutlich kühler als in den Vorjahren. Für die Gäste ist das jedoch kein Grund, aufs Schwimmen und Planschen zu verzichten. Zumindest bislang nicht.
Im Gegenteil. Viele Bürger begrüßen sogar die Sparmaßnahmen in der Badewelt Bretten. Sie sind überzeugt, dass jeder seinen Anteil dazu leisten muss und freuen sich, dass das Bad überhaupt geöffnet hat.