Trotz Top-Lage: Nächstes Traditionsgeschäft schließt für immer

Passanten schlendern durch eine Einkaufsstraße in einer Großstadt bei schönem Wetter. Sie erledigen ihre Einkäufe in den Läden und besuchen die Geschäfte, um Geld auszugeben.
Symbolbild © istockphoto/jan van der Wolf

Kaum zu glauben, aber jetzt schließt das nächste Traditionsgeschäft für immer. Obwohl die Lage top ist, kann der Laden sich nicht mehr halten.

Das Aus für das nächste Geschäft kommt. Die Zeiten der Pandemie hat es überlebt und auch durch die erste Zeit der Inflation hat es sich erfolgreich gekämpft. Doch nun schließt das Traditionsgeschäft für immer.

Beliebte Lage kann Geschäft nicht retten

Die Rede ist von dem beliebten Deko-Laden “Nanu Nana” in Bochum in der Kortumstraße. Obwohl die Filiale in einer beliebten Fußgängerzone liegt, hängt in dem Geschäft derzeit ein Plakat, auf dem angekündigt wird, dass es bald schließen soll.

Dabei hat der Bastel- und Dekoartikel-Laden eine 1A-Lage in der Stadt. Direkt dort, wo die Huestraße auf die Kortumstraße trifft, und direkt neben dem Husemannplatz. Hier kommen tägliche mehrere Hundert Menschen vorbei. Dass das Traditionsgeschäft nun für immer schließt, ist darum für viele unverständlich.

Neues Geschäft bereits in Planung

Auch andere Firmen genießen die einmalige Lage rund um den Husemannplatz. So sind hier unter anderem “Bram Ladage”, ein Pommes-Geschäft, “David Walker”, ein Parfum-Laden, und der beliebte Backladen “Cinnamood” zu finden.

Lesen Sie auch
Vorstoß: Studenten sollen länger arbeiten gehen in Deutschland

In das ehemalige „Nanu Nana“-Geschäft wird hingegen bald das dänische Mode-Franchise “Only” einziehen. Einen Laden der Kette gibt es bereits im Ruhr Park in Bochum. Ausstehend ist noch, ob das Traditionsgeschäft “Nanu Nana” an einem anderen Ort in der Bochumer Innenstadt eine neue Filiale eröffnen wird. Zwar gibt es noch einen weiteren Laden im Ruhr Park. Dieser ist jedoch bei Weitem nicht so zentral gelegen wie der Laden am Husemannplatz.

Ständig Bewegung in der Kortumstraße

Und auch sonst tut sich derzeit in der Kortumstraße in Bochum so einiges. Auch das Dekorationsgeschäft “Deco” hat inzwischen nach 15 Jahren geschlossen. Immer wieder öffnen dafür neue Geschäfte und Imbisse ihre Pforten. Das einzige Geschäft, das sich über einen längeren Zeitraum in dieser Top-Lage halten kann, scheint derzeit der Drogeriemarkt dm zu sein.