Wer beim Spaziergang einen ungewöhnlichen Geruch im Wald bemerkt, sollte besser schnell den Bereich verlassen. Das steckt dahinter.
Gerade im Frühjahr ist man wieder gern draußen unterwegs. Beim Spaziergang durch die Natur lassen sich neue Kraft schöpfen und die ersten warmen Sonnenstrahlen im Jahr tanken. Aber Achtung: wer einen ungewöhnlichen Geruch im Wald bemerkt, sollte besser schnell Reißaus nehmen.
Vorsicht bei diesem Geruch
Die Rede ist von einem starken Maggi-ähnlichen Geruch, dessen Auslöser nichts Geringeres als Wildschweine sind. Die Tiere gelten zwar als menschenscheu, allerdings können sie für den Menschen gefährlich werden. Ganz besonders im Frühjahr, wenn die Schweine Nachwuchs bekommen, reagieren Muttertiere oft aggressiv. Sie versuchen zwar nur, ihre Frischlinge zu schützen – allerdings kann dieses Verhalten für Menschen schnell lebensgefährlich werden. Wenn ein andersartiger Geruch im Wald bemerkt wird, ist es darum ratsam, am besten schnellstmöglich das Gebiet zu verlassen.
Achtung auch bei diesen Spuren im Wald
Zudem ist es sinnvoll, auf Wildschweinspuren zu achten. So lassen sich am Waldboden oft auch Wildschweinhufe erkennen. Noch eindeutiger sind zudem die von den Tieren durchwühlten Böden. Auf der Suche nach Nahrung graben sie mit ihren Schnauzen durch den Boden und hinterlassen ein wüstes Bild. Am eindeutigsten ist jedoch der Maggi-artige Geruch nach Liebstöckel. Wenn dieser ungewöhnliche Geruch im Wald verströmt, sollte man besser nicht weiter spazieren.
So verhält man sich im Ernstfall
Wer trotz aller Vorsicht auf ein Wildschwein trifft, für den haben Tierschutzorganisationen einige Tipps. Zum einen ist natürlich der Respekt, den man vor diesen Tieren unbedingt haben sollte. Außerdem ist es wichtig, einen möglichst großen Abstand zu bewahren, etwaige Aggressionssignale zu erkennen und sich leise zu entfernen. Glaubt ein Wildschwein bedroht zu sein, so schnaubt es und stellt seinen Schwanz auf. Manchmal zeigt es sogar deutlich seine Zähne.
Auf jeden Fall ist der ungewöhnliche Geruch im Wald ein Grund für jeden Spaziergänger, vorsichtig zu sein und auf die Spuren der Schweine zu achten.