Karlsruhe-Insider: In Karlsruhe soll nach dem Willen der Stadtverantwortlichen der traditionelle Christkindlesmarkt stattfinden. Allerdings will man erst nach den Sommerferien einheitlich darüber beraten.
Erst gestern hatte die Bundeskanzlerin die Großveranstaltungen bis zum 31 Dezember verboten. Müssen die Menschen deswegen auf den gesamten Weihnachtsmarkt verzichten?
Die Stadt hat in einer ersten Stellungnahme darauf geantwortet, dass gebrannte Mandeln, Glühwein und die Bratwurst einfach zum Weihnachtsmarkt gehören.
Wenn es in diesem Jahr nach dem Willen der Kanzlerin keinen Weihnachtsmarkt geben sollte, könnte man eigentlich auch das Weihnachtsfest wegen Corona absagen.
Dann dürfte es keine Mitternachtsmesse geben und Anfang des Jahres keine Sternsinger.
Nach Rücksprache mit dem Marktamt stellt sich die Frage nach der Weihnachtsstadt mit dem Christkindlesmarkt erst Anfang September, wenn die Ferien beendet sind.
Wenn von Seiten der Regierung alles abgesagt wird, kann Weihnachten auch ausfallen.