Jetzt gibt es zusätzlich zum Wohngeld noch einen weiteren Bonus in Höhe von 800 Euro. Bürger sollten jetzt schnell einen Antrag stellen, dies ist auch Online möglich.
Wohngeld-Berechtigte sollten jetzt prüfen, ob sie einen Heizkostenzuschuss beantragen können. Denn dieser kann sogar online in Baden-Württemberg beantragt werden.
Mit möglichst wenig Aufwand will das Land Baden-Württemberg den Berechtigten ihren Zuschuss zu den Heizkosten zugänglich machen.
Online beantragen möglich
In Baden-Württemberg können alle, die den Heizkostenzuschuss beantragen wollen, dies ganz einfach in einem Online-Antrag tun. Dies ist in vielen Orten und Gemeinden ohne Probleme möglich.
Berechtigt zum Empfang eines Heizkostenzuschusses sind Personen, die auch Wohngeld-Berechtigte sind. Der Zuschuss ist ein Teil des aktuellen Entlastungspakets und sollte finanziell schwach gestellten Haushalten helfen.
So kommt es zur Einmalzahlung
Wer in Baden-Württemberg den Heizkostenzuschuss beantragen möchte, der muss wissen, dass nicht jeder Bürger von diesem Bonus profitiert. Nur Empfänger und Berechtigte zum Wohngeld erhalten den Heizkostenzuschuss.
Da das Wohngeld eine Sozialleistung ist, ist der Heizkostenzuschuss daran gekoppelt. Damit sollen Engpässe überbrückt werden. Maßgeblich geht die Einmalzahlung nur an Menschen mit geringem Einkommen, die Wohngeld beziehen.
Zusätzlich zur Miete beantragen
Wer also noch kein Wohngeld bezieht, der kann den Antrag einreichen und auch gleichzeitig den Antrag zum Heizkostenzuschuss einreichen. In vielen Orten geht das ganz bequem von zu Hause aus, per Online-Antrag.
Mit wenigen Klicks können dann die Berechtigten ihren Antrag abgeben. Wo der Online-Antrag zur Verfügung steht, kann einfach auf der Webseite des zuständigen Amtes eingesehen werden. In einigen Fällen können so sogar 800 Euro Bonus möglich sein.