17.000 Euro: Alter Ikea-Sessel ist ein Vermögen wert – “Unwissend”

Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die in einer Möbelhaus-Filiale ein Kissen aussucht. In der Hand hält sie bereits ein große graues Kissen.
Symbolbild © istockphoto/ViktorCap

Einige besondere Sachen steigen nach mehreren Jahrzehnten plötzlich im Wert. Vor allem, wenn es um Designer-Stücke geht. Allerdings sind auch IKEA-Möbel keine Ausnahme. Ein alter Ikea-Sessel ist nun mehrere tausend Euro wert.

Wenn es um Möbel und Deko geht, ist Ikea meist die erste Anlaufstelle. Das Möbelhaus bringt seit Jahrzehnten bereits unterschiedliche Möbel für so gut wie jede Wohnsituation und jeden Lebensabschnitt. Auch die Preise gelten als fair und bezahlbar. Einige Möbelstücke steigen sogar nach Jahren im Wert, wie jetzt ein alter Ikea-Sessel.

Ikea bringt beliebte Klassiker auf den Markt

Ikea ist eines der beliebtesten Möbelhäuser in Deutschland. Die skandinavische Möbelhauskette hat europaweit viele Filialen und ebenso viele treue Kunden. Das Unternehmen wurde bereits 1943 gegründet und hat seitdem viele Möbel und Dekoartikel herausgebracht. Jeder wird wohl mindestens ein Möbelstück von Ikea bei sich zu Hause stehen haben – ganz besonders beliebt sind die MALM-Reihe oder das Billy-Regal.

Bei IKEA können die Kunden erschwingliche Möbel, die trotzdem ansprechend und funktional sind, kaufen. Das Design der Möbel ist skandinavisch, minimalistisch und so gut wie immer wiedererkennbar. Die Wohnkonzepte orientieren sich an Alltagsbedürfnissen und kleinen, sowie auch großen Wohnräumen. Der Klassiker ist das Billy-Regal, das so gut wie jedem ein Begriff ist, die PAX-Schränke, sowie die MALM-Serie mit Kommoden, Betten und Nachttischen.

Lesen Sie auch
Neue Sommerware: Aldi führt es in allen Filialen ein – "Anstürme"

Knapp 17.000 Euro: Ikea-Möbelstücke steigen im Wert

Ikeas Preise gelten als erschwinglich.  Allerdings sind einige Produkte so beliebt und besonders, dass sie an Wert zugenommen haben. Menschen, die bestimmte Produkte bei sich zu Hause stehen haben, können noch einiges an Geld herausholen, wenn sie möchten. Vielen ist es überhaupt nicht bewusst, dass auch Ikea-Möbel im Wert steigen können und zu richtigen Sammelstücken werden können. Vor allem geht es um Möbelstücke aus den 1990er-Jahren.

Zu den begehrten und im Wert gestiegenen Produkten zählen Folgende: Die PS Bank aus dem Jahr 1995, Early Bookshelf aus dem Jahr 1957 – jetzt etwa 3.300 Euro wert sowie der Impala Sessel aus dem Jahr 1972, der mittlerweile bis zu 3.000 Euro wert ist. Der Lövet Beistelltisch aus dem Jahr 1953, das Doppelbett Kromvik aus dem Jahr 1981 und der ilbert Stuhl aus den 90er Jahren zählen ebenso zu Möbelstücken, die im Wert gestiegen sind. Der Sessel Cavelli aus den Jahren 1958/59 soll sogar knapp 17.000 Euro wert sein.