30 Millionen betroffen: Kostenloser Dienst vor dem Aus bei PayPal

Das Paypal Hauptquartier erstrahlt mit seinen vielen gläsernen Elementen in sonnigem Wetter. Der gepflegte Garten und der blaue Himmel ergeben ein angenehmes Gesamtbild.
Symbolbild © istockphoto/Michael Vi

PayPal ist einer der am häufigsten genutzten Bezahldienste der Welt. 30 Millionen Deutsche könnten nun von einer Änderung eines Services betroffen sein.

Durch PayPal kann jeder ganz einfach per App in Sekundenschnelle Geld transferieren. Einkäufe bezahlen oder Geld versenden, ist so einfach. Doch jetzt ändert sich einiges.

PayPal stellt Service ein

Bei PayPal gibt es jetzt eine Änderung, von denen Millionen Deutsche auch betroffen sein können. Denn bislang konnten Paypal-Kunden sich beim Bezahldienst die Kosten für einen Rückversand erstatten lassen.

Bis zu 300 Euro im Jahr konnte dieser Dienst ausmachen. So konnte der Kunde bis zu 25 Euro je Rückversand geltend machen. Sogar eine Rücksendung nach China wäre so kostenlos geblieben. Doch genau diesen Dienst gibt es jetzt nicht mehr.

Keine bekannte Aktion

Diesen Service zu nutzen, war für viele nicht besonders einfach. Denn auf der Seite ist der Dienst recht gut versteckt. Nur wer von der „Geheimfunktion“ wusste, konnte sie auch entsprechend nutzen.

Lesen Sie auch
Preis-Schock: Bestimmte Lebensmittel sind jetzt noch viel teurer

Selbstverständlich hat sie sich unter den Kunden selbst, dennoch gut herumgesprochen. Die Funktion musste auch erst aktiviert werden, bevor sie in Anspruch genommen werden konnte. Allerdings will PayPal genau diesen Dienst jetzt beenden.

Kostenlos-Service wird eingestellt

PayPal macht nun Ende November 2022 Schluss mit dem kostenlosen Service. So werden Retourenkosten von PayPal nicht mehr erstattet oder übernommen. So können bald keine Versandetiketten mehr bei PayPal abgeholt werden.

Des Weiteren gibt es auch keine Möglichkeit mehr, die kostenlosen Erstattungen zu beantragen. Auch dieser Dienst wurde bereits eingestellt. Wer den Service bislang nutzte, kann dies noch bis Ende November tun, dann endet der Dienst definitiv.