Aldi und Lidl stehen kurz davor, die Preise drastisch zu erhöhen. Der Einkauf könnte extrem teuer werden bald.
Die Nachricht ist wie ein Schock. Aldi und Lidl müssen ihre Preise erneut anheben. Davon soll jedes zweite Produkt betroffen sein.
Preisanstieg ist Inflation geschuldet
Die steigenden Preise sind eine Spirale, die sich offenbar immer weiter dreht. Sie scheint sich sogar immer schneller zu drehen, denn gefühlt wird jeder Einkauf von Mal zu Mal teurer. Und das ist sogar Fakt.
Die Discounter Aldi und Lidl stehen derzeit in der Bedrängnis, die Preise weiter anzuheben. Jeder zweite Preis soll von der Erhöhung betroffen sein. Neben der Inflation verursacht auch die Energiekrise hohe Kosten.
Die Kunden müssen zahlen
Am Ende der Kette befindet sich der Kunde, der einkaufen muss, weil er sonst nichts auf den Tisch bekommt. Doch auch die Kunden haben immer weniger Geld und so wird gespart, wo es geht. Die Supermärkte und Discounter müssen die Kosten weitergeben.
Würden sie dies nämlich nicht tun, könnten sie nicht mehr existieren. Bei der letzten Preiserhöhung soll Aldi rund 1.350 Artikel im Preis angehoben haben. Die nächste Preiserhöhung steht jetzt kurz bevor.
Lidl zieht mit Aldi gleich
Bei Lidl wurden im gleichen Zeitraum, wie bei Aldi-Süd, ungefähr 1.216 Produkte teurer. Dabei hat Lidl die gleichen Produkte im Preis angehoben, wie es auch Aldi getan hat. Hier bleiben sich die Discounter also gleich.
Die Kunden sollen bei beiden Discountern das Gefühl haben, dass die Märkte zuverlässig und vertrauenswürdig sind. Dennoch sind die Händler gezwungen, die Preise zu erhöhen. Eine Entspannung der Lage ist derzeit nicht in Sicht.