Ab Juli vorbei: Aldi zieht endgültigen Schlussstrich – Kunden traurig

Nahaufnahme einer Leuchtreklame von Aldi Süd. Das Schild hängt an einer grauen Gebäudewand. Beim Gebäude handelt es sich um eine Aldi-Filiale. Der Himmel ist graublau.
Symbolbild © imago/Jan Huebner

Der Discounter hatte sich offenbar Großes versprochen. Nun zieht Aldi allerdings den endgültigen Schlussstrich. Kunden können diesen Service ab sofort nicht mehr nutzen und müssen sich wieder umstellen. 

Ein neues Angebot von Aldi hätte zum Erfolg werden können. Doch jetzt die große Ernüchterung: Das Unternehmen stellt das Angebot wieder ein.

Es ist offiziell: Aldi zieht einen Schlussstrich ‒ dieser Service fällt weg

Diesen speziellen Service bietet Aldi noch nicht sehr lange an. Erst seit 2024 haben Kunden die Möglichkeit, ihn zu nutzen. Außerdem beschränkt er sich auf einige Standorte in Deutschland. Dennoch hatte sich das Unternehmen wohl Großes von der Innovation versprochen. Doch nun das Ende: Aldi Süd hat entschieden, einen endgültigen Schlussstrich zu ziehen. Offenbar blieb der Erfolg, den sich der Discounter vom neuen Konzept erhofft hatte, schlichtweg aus.

Zwar war das Projekt ohnehin zeitlich begrenzt, da es sich um einen Testlauf handelte. Allerdings ist denkbar, dass eine Fortführung im Erfolgsfall eine realistische Option gewesen wäre. Getestet wurde in Düsseldorf und an zwei Standorten in Mülheim an der Ruhr. Dort hatten Kunden die Möglichkeit, ihre Einkäufe unkompliziert mit dem neuen Service “Click & Collect” zu erledigen. Dazu musste man lediglich eine Plattform des Discounters besuchen, eine Onlinebestellung vornehmen und mit der Bestellbestätigung zur Abholstation gehen.

Lesen Sie auch
Lidl führt Kassen-Änderung in allen Filialen ein – "Anders bezahlen"

Für diesen Supermarkt läuft es besser als für den Discountriesen

Aldi Süd ist nicht der erste Händler, der den Service für Kunden getestet hat. Rewe hat sich im Click & Collect-Bereich bereits erfolgreich etabliert. Dabei profitiert das Unternehmen von einer wachsenden Kundennachfrage nach flexiblen Einkaufsmöglichkeiten. Neben der Abholmöglichkeit bietet Rewe auch einen Lieferdienst an: Lebensmittel werden online bestellt und nach Hause geliefert.

Offiziell stellt Aldi Süd das Angebot zum 4. Juli ein. Nun will sich der Lebensmittelhändler wieder stärker dem stationären Handel widmen. Für einige Kunden dürfte die Entscheidung zwar eine Enttäuschung sein, aber es ist damit zu rechnen, dass die beliebte Kette künftig noch andere Angebote für Verbraucher testet und möglicherweise bundesweit etabliert.