Ära endet: Erste rein vegane Konditorei eröffnet – “Veganer jubeln”

In einer schicken Konditorei bereitet ein Konditor im weißen Kittel neue Backwaren zu. Er streicht eine Creme oder Glasur über die Backwaren, die auf einem Blech auf einem Tisch liegen.
Symbolbild © imago/Addictive Stock

Dass nun in dieser Stadt eine rein vegane Konditorei eröffnet, hätten wohl nur die wenigsten erwartet. Die Veganer jubeln, denn sie freuen sich auf das Angebot. Andere sind zumindest neugierig.

Die Deutschen lieben süße Backwaren. Ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch. Das Angebot ist dabei in jeder Stadt gewaltig – und nun kommt in einer deutschen Großstadt etwas ganz Neues hinzu. Die erste rein vegane Konditorei öffnet ihre Pforten und lässt vor allem Veganer jubeln.

Auf Umwegen zum Herzensprojekt: Die erste ihrer Art erstaunt Hunderte

Lecker, stilvoll und das alles ganz ohne Tier: In München hat eine junge Konditorin den Nerv der Zeit getroffen – und sorgt für Staunen. Die Inhaberin ist Paula Sießls und ihr Weg zur eigenen Konditorei begann nicht etwa mit einem Plan, sondern mit einer Strafe. In der Schule musste sie wegen zu viel Geplauder eine Torte backen – ein Zufall, der ihre Leidenschaft entfachte. Mit 14 Jahren stand sie zum ersten Mal allein in der Küche, rührte Teig, probierte aus – und fand ihre Berufung. Ihr Vater, selbst Gastronom, weckte früh ihren Unternehmergeist. Der Gedanke, einmal selbst Chefin zu sein, wuchs mit jedem Jahr.

Die gebürtige Rheinland-Pfälzerin zog es bald nach München. In der Landeshauptstadt sammelte sie Erfahrungen in bekannten Cafés und verfeinerte ihr Können. Doch eine Frage ließ sie nicht mehr los: Wie lässt sich traditionelle Patisserie mit einem pflanzenbasierten Lebensstil vereinen? Die Antwort fand sie auf einer Weiterbildung in Barcelona – ein Aha-Moment, der alles veränderte. Fortan arbeitete sie an der Idee einer Patisserie, die auf Tierprodukte, beispielsweise Eier oder Milch, komplett verzichtet. Es folgte die Gründung einer eigenen Konditorei, in der vegan großgeschrieben wird.

Lesen Sie auch
Vegane Lebensmittel dürfen jetzt Fleisch genannt werden

Zwischen Zimtduft und Zukunftsvisionen: Was hinter der veganen Theke wirklich passiert

Seit Dezember 2024 zaubert Paula Sießl nun in der Hiltenspergerstraße 15 in München süße Kunstwerke – ganz ohne Butter, Milch oder Ei. Ihre rein vegane Konditorei ist ein echtes Kleinod in der Maxvorstadt: Zehn stilvoll eingerichtete Sitzplätze, Rosatöne, Kupferformen an der Wand und sanfte Musik sorgen für gemütliches Flair. Das Highlight aber sind ihre Kreationen, die allesamt selbst erdacht und zubereitet sind. Besonders beliebt: das Bratapfel-Törtchen mit Walnuss-Marzipan-Kern und Vanilleganache.

Auch Allergiker und neugierige Passanten gehören zu den Gästen. Viele merken erst beim zweiten Schluck Kaffee, dass in der Patisserie Sießl nur pflanzliche Milch eingeschenkt wird. Neben den süßen Klassikern bietet die Karte auch herzhafte Frühstücksoptionen wie Avocado-Brot mit Pilzen oder Bowls mit Granola. Paula trifft mit ihrem Konzept den Nerv einer bewussten Generation – stilvoll, mutig und zeitgemäß. Die Nachfrage wächst, eine Erweiterung des Cafés ist bereits in Planung. Ihr Erfolg zeigt: Vegane Konditorei ist längst keine Nische mehr, sondern ein Genuss, der alle anspricht – ob aus Überzeugung, Neugier oder einfach nur Appetit.