Ära endet: IKEA verbannt beliebte Kult-Produkte aus allen Filialen

Kunden schlendern durch die Gänge bei IKEA und suchen sich ihre Möbelstücke aus. Sie befinden sich in der Möbelhalle, in der man die Möbel, die man sich in der IKEA-Filiale ausgesucht hat, in den Wagen packen kann.
Symbolbild © imago/Norbert Schmidt

Viele haben sie in den eigenen vier Wänden. Doch nun verbannt IKEA beliebte Produkte endgültig aus dem Sortiment. Einige der Artikel haben bei treuen IKEA-Fans Kultstatus erreicht. Jetzt werden sie vom plötzlichen Aus überrascht.  

Diese Artikel sollen wohl nicht ewig bleiben. Obwohl IKEA für sein verlässliches Produktsortiment bekannt ist, verschwinden gerade einige Sachen. Nicht mehr lange ‒ dann sind sie weg.

Es ist entschieden: IKEA verbannt beliebte Produkte für immer

Einige Produkte werden Kunden beim nächsten IKEA-Besuch vergeblich suchen. Der Möbelhersteller trennt sich gerade von vielen bekannten und beliebten Möbelstücken und Accessoires. Was für den Händler selbstverständlich ist, dürfte bei treuen Kunden für Aufregung und womöglich auch für Enttäuschung sorgen. Unter anderem verschwindet bald der bekannte Blumenständer “DAKSJUS”. Aber auch die kuschelige Raupe “KLAPPA”, die viele Kunden für ihren Nachwuchs gekauft haben, soll es künftig nicht mehr geben. Wer das 2er-Sofa “GLOSTAD” kaufen will, muss es jetzt tun. IKEA streicht das Möbelstück aus dem Sortiment.

Auch diese berühmten Produkte fliegen aus dem IKEA-Sortiment

Lesen Sie auch
Beratungspflicht beim Einkauf im Supermarkt trifft Millionen Kunden

Besonders überrascht dürften Kunden über das Aus einer bekannten Marke sein, die mit IKEA bisher erfolgreich zusammengearbeitet hat. Dabei handelt es sich um den Audiohersteller Sonos. Gemeinsam mit dem schwedischen Möbelriesen hat das Unternehmen die populäre Symfonisk-Reihe auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um eine spezielle Produktlinie mit WLAN-Lautsprechern, die in verschiedenen Möbelstücken integriert sind. Da die Zusammenarbeit endet, wird IKEA die beliebten Artikel künftig nicht mehr anbieten.

Allerdings gibt es auch gute Nachrichten für Verbraucher. Wenn Produkte im Ausverkauf landen, planen Händler wie IKEA üblicherweise auch die Einführung neuer Produkte. Das bedeutet, dass Kunden sich schon jetzt auf weitere Artikel im Sortiment einstellen können. Wer noch das eine oder andere Kult-Produkt ergattern will, sollte sich allerdings nicht allzu viel Zeit lassen. Zugleich wird Verbrauchern empfohlen, achtsam einzukaufen, da Aktionen wie “Letzte Chance”, wie der Möbelhersteller sie anbietet, auch Marketingzwecken dienen. Wer nicht unnötig Geld ausgeben will, sollte daher gut überlegen, was man tatsächlich benötigt.