Der Frühling steht vor der Tür und Millionen Gartenbesitzer machen sich nun bald an eine wichtige Maßnahme. Geschieht diese jedoch zum falschen Zeitpunkt, kann das zu einer Menge Ärger führen.
Nur noch wenige Tage und eine langersehnte Jahreszeit beginnt. Millionen Gartenbesitzer warten bereits sehnsüchtig auf den Frühling, denn sie wollen endlich mit einer wichtigen Maßnahme beginnen. Doch man sollte hierfür den richtigen Zeitpunkt kennen.
Der Frühling: Die ersten Gartenpflichten im neuen Jahr rufen
Im Winter geschieht im Garten naturgemäß nicht viel. Die Bäume sind kahl und der Boden wächst auch nicht. Alles erscheint wie im Winterschlaf. Gartenbesitzer warten sehnsüchtig darauf, ihrem geliebten kleinen Paradies wieder Frische und bunte Farben zu verleihen. Meistens beginnt man damit, die Beete umzugraben und eventuell noch vorhandene Blätter oder Abfälle herauszusortieren und wegzuwerfen. Es soll alles wieder ordentlich und schön sein, damit die neue Farbenpracht erblühen kann. Und auch die Grundlage für einen schönen, sattgrünen Rasen wollen zu dieser Jahreszeit viele legen.
Vorsicht! Maßnahme kann Schäden anrichten
Ein Tipp, den viele Experten für einen grünen, schönen Rasen geben, ist das Vertikulieren. Dies kann mit der Hand oder mit einem sogenannten Vertikulierer geschehen. Dieses Werkzeug besitzt an seiner Unterseite viele kleine Spitzen, die den Boden anritzen. So werden Filz und Moos auf dem Rasen entfernt und der Boden wird durchgelüftet. Auf diesem Weg schafft man die idealen Bedingungen für einen schönen Rasen im Sommer.
Doch Achtung! Beginnt man damit zu früh, kann dies dem Rasen schaden. Damit das Vertikulieren erfolgreich ist, muss man einige Dinge beachten. Der Boden sollte beispielsweise schon aufgewärmt sein. Dadurch müssen die Temperaturen schon längere Zeit über 15 Grad liegen und auch dort bleiben. Denn bis sich der Rasen von diesem Prozess erholt hat, dauert es meistens drei Wochen. Zudem sollte das Gras trocken und der schon vor zwei bis drei Jahren gesät worden sein. Auch die richtige Reihenfolge sollten Gartenbesitzer einhalten: erst düngen, dann mähen und anschließend vertikulieren. Achtung: Die Messer des Vertikulierers sollten nicht zu tief eingestellt werden. Man will den Boden ja nicht pflügen, sondern nur anritzen.