Auf diesen Hersteller kommt mächtig Ärger zu, sodass jetzt einem Lieblings-Kultgetränk der Deutschen das Aus drohen könnte. Fans des Getränks hoffen inständig auf eine Einigung.
Damit haben die Kunden wohl nicht gerechnet: Einem Lieblings-Kultgetränk der Deutschen könnte bald das Aus drohen. Das sorgt für lange Gesichter.
Man muss das Rad nicht immer neu erfinden
Wer sich die Produktlandschaft genau anschaut, weiß, dass es Lebensmittel und andere Non-Food-Artikel nicht nur von einem Hersteller gibt. Ein großer Lebensmittelhersteller ist normalerweise Vorreiter und bringt ein bestimmtes Produkt zu einem bestimmten Preis in die Regale. Relativ schnell wird es dann nachgeahmt und unter einem anderen Namen und mit einem anderen Design neben das Original in die Supermärkte und Discounter gebracht. Dass sich die Nachahmer nicht zu sehr am Original orientieren dürfen, ist dabei klar. So mancher Hersteller hat in der Vergangenheit die entsprechende Klage verloren und musste sein Produkt aus den Regalen entfernen. Nun trifft es ein weiteres Lieblingsprodukt der Deutschen, dem das gleiche Schicksal drohen könnte.
Lieblings-Kultgetränk der Deutschen kämpft um Existenz
Wohl jeder Mischgetränk-Liebhaber kennt das Paulaner Spezi. Die dunkelbraune Flasche ziert ein Etikett mit einem wellenförmigen Verlauf der Farben Gelb, Orange, Rot, Pink und Lila. Die Mischung besteht aus Cola, Orange und Bier. Dass dies eine gute Idee ist, fand auch Berentzen und hat ein entsprechendes Getränk unter dem Namen “Mio Mio Cola + Orange Mische” herausgebracht. Die Mischung selbst stört Paulaner dabei nicht so sehr wie das auf der Flasche aufgebrachte Etikett. Die Farben sind nämlich in Orange- und Brauntönen gehalten.
Das passt Paulaner gar nicht. Das Unternehmen hat eine entsprechende Klage beim zuständigen Amtsgericht eingereicht und will, dass Berentzen die Mische vom Markt nimmt. Denn das Etikett sei dem eigenen zu ähnlich. Berentzen hingegen findet, dass die Klage abgewiesen werden sollte. Die Inspiration zu dem Design sei nämlich von einer Tapete gekommen, die der Marketing-Chef damals in seiner Studentenbude gehabt habe. Die Klage ist bereits seit dem 24. November 2024 anhängig. Einen Verhandlungstermin gibt es jedoch noch nicht. Fans des Kultgetränks dürfen somit gespannt sein, was in Zukunft mit der Mio Mio Mische passiert.