Aktion bei Lidl und Edeka: Kunden bekommen 100 Euro geschenkt

Kunden an der Kasse vom Supermarkt
Symbolbild © istockphoto/industryview

Verbraucher haben derzeit viele Sorgen. Denn die Preise steigen und der Geldbeutel leidet. Umso mehr freuen sich alle über diese Aktion…

Bei Rewe, Edeka, Lidl und anderen Konkurrenten gibt es derzeit eine besondere Aktion. Denn Kunden bekommen bis zu 100 € geschenkt. Sehr erfreulich für die Verbraucher. Gerade in der aktuellen Situation.

So bekommt man die 100 €

Einkaufen ist teuer geworden. Das spürt man jede Woche wieder aufs neue. Doch nun können Kunden viel Geld sparen. Bis zu 100 € pro Einkauf sind möglich. Das klingt gut. Vor allem, wenn man die explodierenden Preise durch den Ukraine-Krieg oder die Inflation betrachtet.

Doch, wie funktioniert das?

So spart man viel Geld

Verbraucher können ganz traditionell das Prospekt durchblättern. Dort gibt es Aktions-Coupons. Diesen schneidet man einfach aus und nimmt ihn beim nächsten Einkauf mit in den Supermarkt.

Es gibt jedoch auch digitale Möglichkeiten. Denn fast jeder Supermarkt oder Discounter bietet mittlerweile eine eigene App an. Diese Apps sollte man auf dem Mobiltelefon haben und regelmäßig durchstöbern. Dies empfiehlt chip.de. Denn in den Apps gibt es regelmäßig Coupons für diverse Rabatte.

Lesen Sie auch
Aus: Beliebtes Getränk soll aus allen Edeka-Filialen verschwinden

Es gibt jedoch noch eine weitere Möglichkeit. Und zwar externe Coupon-Anbieter. So etwa das sogenannte Schnäppchenportal mydealz. Dort findet man viele Deals zu verschiedenen Discountern und Supermärkten.

Mit Coupons lässt sich viel Geld sparen

Derzeit muss jeder sparen. Denn die Preise in den Supermärkten explodieren. Verbraucher müssen somit viel mehr auf ihr Geld achten.

Daher sollten Verbraucher aufmerksam sein und sich umschauen. Denn es gibt viele Portale, die Gutscheincodes anbieten. So etwa mydealz. Und auch viele Supermarkt-Apps bieten ihren Kunden viele Rabatte an.

Doch es gibt einiges zu beachten. Denn es gibt Filialen, die nur ausgedruckte Papiercoupons akzeptieren. Und für eine Ersparnis von 100 €, benötigt man sehr viele Coupons. Egal, ob digital oder in Papierform.

Doch es gibt noch eine andere Variante, um beim Einkauf Geld zu sparen. Diese wird immer beliebter. Deswegen setzen Unternehmen immer mehr auf Eigenmarken als auf Markenprodukte. Allen voran Aldi und Lidl. Die Eigenmarken sind deutlich günstiger. Und kann man diese noch mit einem Coupon kombinieren, lässt sich auf jeden Fall der ein oder andere Euro sparen.