Aldi rationiert Produkt: Wird nur noch in kleineren Mengen verkauft

Aldi Filiale von außen.
Symbolbild © istockphoto/Gerd Harder

Der Discounter Aldi rationiert jetzt ein Produkt. Dieses bestimmte Lebensmittel wird nur noch in kleineren Mengen verkauft. Damit reagiert Aldi auf die aktuelle Lage in diesem Bereich der Lebensmittel.

Aldi rationiert ein Produkt, das in Kürze Hochsaison hat. Es soll künftig nur noch in kleineren Mengen verkauft werden. Dies ist eine Reaktion des Discounters auf die derzeitig vorherrschende Situation.

Aldi ändert Packungsgröße

Zum Osterfest beginnt üblicherweise in Deutschland die Spargelsaison. In vielen Supermärkten und Discountern finden sich schon seit einiger Zeit die grünen und weißen Stangen. Bei Aldi werden jetzt jedoch die Mengen reduziert. Wie es in Meldungen heißt, soll das Stangengemüse nun in geringeren Packungsgrößen verkauft werden.

Rechtzeitig zum Saisonstart des beliebten Gemüses gab es bei Aldi Süd auch schon die ersten Spargelpackungen. Der Spargel stammte überwiegend aus den Anbauländern Griechenland und Peru und wurde zu einer Menge von 500 Gramm abgegeben. Das zumindest gab Aldi Süd in seinem wöchentlichen Prospekt an.

Weniger Spargel in der Packung

Kunden, die deutschen Spargel bei Aldi kaufen wollen, erhalten diesen ebenfalls beim Discounter. Jedoch soll er hier nur in 400  Packungen angeboten werden, wie ein Aldi Kunde auf Facebook berichtet. „Es gibt wieder deutschen Spargel bei Aldi. Und nach dem Vorbild von Rama- anstelle 500 g nur noch 400 g pro Packung. Danke!”, kommentierte der Kunde.

Lesen Sie auch
Hamsterkäufe drohen: Teuerungswelle trifft nächstes Lebensmittel

Aldi reagierte zeitnah auf den Post des Kunden und antwortete ihm, dass die Nachfrage an deutschem Spargel in diesem Jahr gesunken sei und verglichen zu den Vorjahren darunter liege. Aus diesem Grund sollen die Bauern „ihre Mengen zurückgefahren” haben, so heißt es im Kommentar von Aldi.

Aldi möchte ein „Zeichen setzen“

Der Discounter möchte ein „Zeichen setzen”, indem die deutschen Spargelbauern unterstützt werden sollen. So schreibt Aldi: „Als erster großer Händler werden wir während der deutschen Spargelsaison nur noch heimischen weißen oder violetten Spargel anbieten.”

Laut Experten sei die Nachfrage nach deutschem Spargel deswegen gesunken, weil die Preise angesichts der Inflation stark gestiegen sind. Dies soll auch Auswirkungen auf den Kauf von Spargel haben, so die Experten weiter.