Überall hört man nur eins: Die Preise steigen! Besonders ärgerlich ist es, wenn es das eigene Lieblingsprodukt betrifft. Aldi erhöht nun in allen Filialen die Preise bestimmter Produkte in seinem Sortiment.
Seit einigen Jahren klettern die Preise massiv in die Höhe ‒ Lebensmittel sind davon nicht ausgeschlossen. Das macht sich auch im Portemonnaie bemerkbar. Viele müssen teils auf bestimmte Produkte verzichten. Aldi erhöht jetzt die Preise eines bestimmten Produkts in allen Filialen.
Hoher Preisanstieg: Alle Aldi-Filialen deutschlandweit betroffen
Die Preise steigen ‒ das hört man in der letzten Zeit ziemlich oft. Besonders ärgerlich ist es, wenn der Preis auf ein Produkt steigt, ohne welches sich viele ihren Alltag nicht mehr vorstellen können. Jetzt heißt es wieder einmal tiefer in die Tasche greifen, denn Aldi erhöht den Preis eines bestimmten Produkts. Der Preisanstieg soll sogar bis zu 20 Prozent betragen.
Aldi ist ein beliebter Discounter und hat deutschlandweit mehr als 4.000 Filialen. Obwohl der Discounter in der letzten Zeit auch die Preise bestimmter Produkte gesenkt hat, geht es in diesem Fall wohl nicht anders. In den letzten Jahren sind die Preise von Lebensmitteln in Deutschland massiv gestiegen. Grund dafür sind zum einen die Produktionskosten, die massiv angezogen haben, zum anderen kommen noch die Energie- und Rohstoffkosten dazu, die ebenso steigen. Jetzt erhöht Aldi erneut den Preis eines der Lieblingsgetränke der Deutschen.
Aldi erhöht Preise: Lieblingsgetränk der Deutschen wird teuer
Der Discounter erhöht die Preise von Kaffee ‒ besser gesagt von verschiedenen Kaffee-Produkten aus dem Sortiment. Zu den Produkten gehören gemahlener Kaffee, Kaffeebohnen, Kaffeepads und Kapseln. Der Preis von Kaffeebohnen der Marke Barissimo steigt sogar um einen Euro ‒ die 500-Gramm-Packung kostet nun 5,49 Euro. Es ist schon das zweite Mal dieses Jahr, dass der Discounter den Preis von Kaffee anhebt.
Kaffee zählt zu den Lieblingsgetränken der Deutschen. Wieso der Preis in die Höhe steigt, lässt sich durch den Konsum erklären. Damit gemeint ist nicht nur das Konsumverhalten der Deutschen, sondern weltweit. Da Kaffee nämlich immer beliebter wird, gibt es dementsprechend eine hohe Nachfrage. Gleichzeitig fallen die Ernten aufgrund des Klimawandels schlechter aus. Der Preisanstieg bei Aldi liegt demnach wohl am hohen Weltmarktpreis für Rohkaffee.