Anstürme auf Restbestände: IKEA stellt Produkt ein in allen Filialen

Viele verschiedene Menschen stehen an der Kasse bei IKEA, um ihre ausgesuchten Produkte bei den Mitarbeitern der Möbelkette zu bezahlen. Sie halten Taschen und Geldbörsen in der Hand, während sie in der Warteschlange stehen.
Symbolbild © imago/SNA

Nun ist es bestätigt. IKEA stellt dieses bekannte Produkt ein. Deshalb sind Anstürme auf die Restbestände in den Filialen des schwedischen Möbelherstellers zu erwarten. Wer noch etwas ergattern will, muss schnell sein.

An viele IKEA-Artikel haben sich Kunden längst gewöhnt. Das könnte sich jetzt ändern: Diese spezielle Produktserie fliegt aus dem Sortiment. Nachschub wird es nicht mehr geben.

Es ist offiziell: IKEA stellt dieses Produkt ein

Fast 80 Millionen Menschen strömten 2024 in die IKEA-Filialen in Deutschland. Online waren es über 252 Millionen Besucher. Viele der Kunden haben sich vermutlich wie gewohnt auf die vielfältige Produktauswahl verlassen. Wer beim schwedischen Möbelriesen einen Lieblingsartikel gefunden hat, kann diesen bei Bedarf üblicherweise direkt nachkaufen. Jetzt könnte sich das allerdings ändern. Eine bekannte Produktserie wird es bald nicht mehr geben.

Dabei handelt es sich um eine beliebte Serie, die in Zusammenarbeit mit einem Partner entstanden ist und bereits seit 2017 existiert. Weil IKEA die Bestände nicht mehr auffüllt, müssen Kunden darauf hoffen, noch etwas in den Filialen zu ergattern. Möglicherweise rechnet der Möbelhersteller deshalb auch mit einigen Anstürmen. Die Lautsprecher des Herstellers und IKEA-Partners Sonos waren bisher in verschiedenen Möbeln integriert und in den IKEA-Regalen zu finden. Künftig wird es die Symfonisk-Serie jedoch nicht mehr geben.

Lesen Sie auch
Eine Kugel für 50 Cent: Aldi führt günstigstes Eis in Deutschland ein

Darauf müssen IKEA-Kunden sich jetzt einstellen 

Das Ende der Kooperation hat zur Folge, dass Kunden ihre bisherigen Geräte zwar nicht mehr bei IKEA nachkaufen können. Allerdings heißt es auch, dass die Symfonisk-Geräte, die bereits im Einsatz sind, künftig weiterhin Software-Updates erhalten. Das US-amerikanische Unternehmen Sonos kämpft mit wirtschaftlichen Herausforderungen. Der Lautsprecherhersteller musste Umsatzrückgänge verbuchen.

Die modernen WiFi-Speaker sind unter anderem in IKEA-Tischleuchten und -Bilderrahmen verbaut. Es wird vermutet, dass IKEA vielleicht neue Serien herausbringen will, weshalb es sich womöglich um eine strategische Entscheidung handelt. Das wurde bisher allerdings nicht bestätigt. Wer sich noch einen Lautsprecher kaufen will, kann sein Glück in der nächsten Filiale versuchen. Allerdings müssen Kunden damit rechnen, dass die Produkte schon bald ausverkauft sein werden.