Aldi macht den Traum der Menschen tatsächlich wahr und bietet jetzt Lebensmittel wie Milch und Fleisch deutlich günstiger an. Erstmals trauen sich die Verbraucher wieder, richtig einkaufen zu gehen.
Wahre Begeisterungsstürme dürften Aldi damit wohl erreichen, denn der Discounter bietet jetzt neben Milch und Fleisch auch viele andere Nahrungsmittel deutlich günstiger an. Damit dürften die Kunden wieder mehr einkaufen als vorher.
Verzicht üben: Millionen Bürgern bleibt nichts anderes übrig
Im Portemonnaie des Otto Normalverbrauchers in Deutschland sieht es seit einiger Zeit ziemlich mau aus – und das trotz eines Jobs. Viele müssen jeden Cent zweimal umdrehen und gerade Familien und Rentner fragen sich, ob sie bestimmte Nahrungsmittel unbedingt brauchen. Wenn ja, werden diese sparsam verbraucht und gut eingeteilt. Gerade Grundnahrungsmittel wie Brot, Milch, Fleisch, Butter, Orangensaft, Kaffee und Kakao sind in den letzten Monaten preislich enorm angestiegen. Zwar kann wohl niemand etwas für die Gründe der Preissteigerungen, doch helfen tut diese Feststellung wohl niemandem. Der Discounter Aldi zieht nun die Reißleine und bietet den Menschen wieder günstigere Lebensmittel an, darunter auch essenzielle Waren wie Milch und Fleisch. Viele Produkte werden nun endlich wieder preiswerter.
Aldi wird günstiger, aber ist nicht der einzige Markt
Den Preiskampf eröffnet hat jedoch nicht Aldi, sondern der Discounter Lidl. Ca. 500 Produkte hat die Kette um durchschnittlich 35 Prozent gesenkt. Doch im Gegensatz zu Lidl zeigt Aldi den Kunden genau, welche Produkte um wie viel billiger geworden sind. Die Preissenkungen ziehen sich durch sämtliche Regale bei Aldi. So bezahlen Kunden nicht nur für Joghurt, Quarkcreme und Speisequark der Eigenmarke Milsani weniger. Auch vegane Alternativen wie Myway bekommen die Kunden nun günstiger. Die Eigenmarke Gut Drei Eichen, die Kunden von Fleisch- und Wurstwaren kennen, kostet ebenfalls weniger.
Auch TK-Fastfood-Marken wie Pizz Ah, Golden Seafood oder Speisezeit kosten inzwischen weniger. Auch bei beliebten Snacks und Süßwaren sowie Alkohol und Gewürzen kommen die Kunden nun billiger weg. Und wer noch Kosmetika, Waschmittel oder Tierfutter benötigt, kann jetzt zuschlagen. Denn auch hier gewährt der Discounter erhebliche Preisnachlässe. Experten sehen diese Entwicklung jedoch eher kritisch. Denn ein solcher Preiskampf erhöhe den Druck auf Hersteller und Händler enorm. Andere Supermärkte und Discounter sind inzwischen ebenfalls nachgezogen.