Aus: Erstes Bundesland beschließt Grillverbot für Millionen Bürger

Ein nicht erkennbarer Mann steht vor einem großen Grill und wendet gerade mit einer Zange das Grillgut. Auf dem gut beladenen Grill liegen Fisch, Fleisch und jede Menge Gemüse.
Symbolbild © istockphoto/RossHelen

Das dürfte vielen Menschen gar nicht gefallen: Das erste Bundesland beschließt nun ein Grillverbot für seine Bürger. Gerade für Grillfans dürfte diese Nachricht eine Katastrophe sein.

Das schöne Wetter lockt immer mehr Menschen nach draußen an die frische Luft. Auch die hartgesottenen Grillfans zieht es in die Parks und Gärten, denn sie wollen endlich mit dem Angrillen beginnen. Doch in einem Bundesland ist dies nicht so ohne Weiteres möglich, denn dieses beschließt nun ein Grillverbot.

Verbot macht den Menschen einen Strich durch die Rechnung – aus gutem Grund

Kaum steigen die Temperaturen in den zweistelligen Bereich, fiebern die Menschen den Aktivitäten entgegen, die man gern draußen macht. Freunde finden sich für ein Feierabendbier auf der Terrasse zusammen und genießen die erste Mahlzeit vom Grill. Mit den geliebten Vierbeinern dehnt man die Spaziergänge in den Wäldern wieder aus und erfreut sich an der frischen Frühlingsluft. Doch auch die Natur erwacht wieder zu neuem Leben. So sind die Bürger in den deutschen Bundesländern angehalten, an die Wildtiere zu denken und dementsprechend ihre Hunde anzuleinen. Auch die Gehwege sollten nicht mehr verlassen werden. Denn es wird jede Menge Nachwuchs im Tierreich geben. Doch es gibt aus gutem Grund noch ein weiteres Verbot, an das man sich halten sollte. Sonst droht sogar Gefängnis!

Lesen Sie auch
Strafen drohen: Neue Verbote kommen für Gärten in Deutschland

Striktes Verbot – Nichtbeachtung hat katastrophale Folgen

Wer die Natur liebt, trifft sich mit Freunden und Familie auch gern mal zu einem Picknick oder zum Grillen im Wald. Denn was gibt es Schöneres, als beide Leidenschaften miteinander zu verbinden? Doch genau das ist in Nordrhein-Westfalen derzeit verboten. Grillen darf man nur an extra dafür ausgeschilderten Plätzen. Dies gilt übrigens auch für das Rauchen. Der Hintergrund für diese Verbote ist sehr ernst.

Durch den gerade erst beginnenden Frühling sind viele Bäume noch kahl, die Blätter bilden sich erst noch. Die Sonnenstrahlen, von denen wir im Moment sehr viele bekommen, gelangen somit bis zum Waldboden. Regen gibt es derzeit auch nicht. Somit können Grillfeuer und Zigarettenglut erheblichen Schaden auf dem Waldboden anrichten. Sie können nämlich Waldbrände auslösen. Geschieht dies, müssen die Täter mit einer Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren rechnen.