Der Supermarkt-Riese Rewe steht vor einer großen Umwälzung. Die angekündigte Veränderung erstaunt viele Kunden, die jetzt auf eine neue Option an der Kasse zurückgreifen können.
Wer in Deutschland einkaufen geht, kommt um Rewe nicht herum: Die Supermarktkette gehört zu den größten und beliebtesten Lebensmittelhändlern. Treue Kunden, die seit Jahren bei Rewe einkaufen, können sich nun eine neue Kassen-Regel zunutze machen.
Weitreichende Änderungen: Das hat es mit dem neuen Bezahlsystem auf sich!
Das Unternehmen hat bereits zum 1. Juli Neuerungen umgesetzt, die den Ablauf an der Kasse umgestalten. Die Änderung löst besonders bei den Kunden Verwirrung aus, die an der Supermarktkasse auf herkömmliche Methoden wie Bargeld und EC-Karten setzen. Der entscheidende Unterschied: Unter dem neuen System namens “Rewe Pay” sollen Kunden zukünftig per QR-Code zahlen können. Nutzer müssen an der Kasse dann nur noch die Rewe Bonus-App öffnen und einen dort hinterlegten QR-Code scannen. Die Abbuchung erfolgt wenige Tage später per Lastschrift. Rabatte und Treuepunkte werden automatisch angerechnet.
Für Kunden ändert sich damit also einiges. Um die neue Bezahlfunktion in Anspruch zu nehmen, muss ein Smartphone mit installierter Rewe Bonus-App vorhanden sein. Hier müssen Nutzer die “Rewe-Pay”-Funktion aktivieren. Beim ersten anschließenden Bezahlvorgang müssen Einkäufer noch einmalig mit der EC-Karte bezahlen und unterschreiben. Beim nächsten Mal müssen die Kunden an der Kasse dann nur noch den QR-Code vorzeigen. Doch lohnt sich der Umstieg wirklich?
Nachteile von Rewe-Pay: Das sollten Kunden wissen
In erster Linie profitiert wohl Rewe selbst von der neuen Kassen-Regel: Bei der Bezahlung per Lastschrift umgeht Rewe teure Kreditkarten- oder Apple Pay-Gebühren. Außerdem gelangt der Konzern über die Funktion an begehrte Kundendaten, die genau zeigen, welche Produkte wo und wie oft gekauft werden: Ein weiterer Schritt in Richtung des gläsernen Kunden. Aus dem beliebten Payback-Punktsystem ist Rewe bereits vor längerer Zeit ausgestiegen.
Ob sich die Umstellung lohnt, müssen Kunden sich also genau überlegen. Für Experimentierfreudige steht die Rewe Pay-Funktion bundesweit an allen Standorten bereits seit dem 1. Juli zu Verfügung. Man kann jedoch auch weiterhin wie gewohnt mit der EC-Karte oder Bargeld bezahlen.