Beliebtes Produkt bei Aldi wird verboten – “Alle Filialen betroffen”

Nahaufnahme einer Leuchtreklame von Aldi Süd. Das Schild hängt an einer grauen Gebäudewand. Beim Gebäude handelt es sich um eine Aldi-Filiale. Der Himmel ist graublau.
Symbolbild © imago/Jan Huebner

Ein beliebtes Produkt bei Aldi wird jetzt verboten. Alle Filialen sind davon betroffen. Die Kunden reagieren zurecht schockiert und werden das Produkt mit Sicherheit vermissen.

Nun wird ein beliebtes Produkt bei Aldi einfach so verboten. In keiner Filiale kann man es mehr kaufen. Viele Menschen reagieren zurecht schockiert, denn es gehörte inzwischen in die Vorratsschränke einiger Haushalte.

Alle Filialen müssen das Produkt aus dem Verkauf nehmen

Kaum zu glauben, aber ein beliebtes Produkt bei Aldi Süd wird nun per Gericht verboten. Das Oberlandesgericht in Köln hat sich durchgesetzt und verbietet den weiteren Verkauf des begehrten Produkts. Dabei handelt es sich um ein rechtskräftiges Urteil, welches zwar nur im Eilverfahren beschlossen wurde – allerdings ist das schon ein herber Schlag. Noch ist unklar, ob ein Hauptsacheverfahren angedacht wird. Das beliebte Produkt bei Aldi, welches nun verboten wird, ist die sogenannte Alyan Dubai Handmade Chocolate. Und genau die war einem Süßwarenimporteur ein Dorn im Auge, und er ging dagegen gerichtlich vor: Obwohl “Dubai Chocolate” auf der Verpackung stand, hat man die Schokolade in der Türkei produzieren lassen. Das war zwar ganz korrekt auch so auf der Rückseite nachzulesen. Dennoch stieß es dem Süßwarenhersteller sauer auf.

Lesen Sie auch
Anzeige droht: Lidl hängt neue Verbotsschilder für Kunden aus

Kunden enttäuscht: Produkt nicht mehr zu finden

Das beliebte Produkt bei Aldi – so zumindest argumentierte die Supermarktkette – heiße deswegen „Dubai-Schokolade“, weil inzwischen allen Kunden klar sei, was damit gemeint ist: eine Schokolade mit einer Pistazien-Kadayif-Füllung. Der Name habe nichts mit der eigentlichen Herkunft zu tun. Das sah das Gericht aber offenbar anders. Für dieses muss die Dubai-Schokolade auch aus Dubai kommen. Sollte das nicht der Fall sein, wäre das eine Täuschung der Verbraucher. Laut verschiedenen Medienberichten will Aldi Süd nun die Urteilsbegründung überprüfen. Dennoch: Das beliebte Produkt bei Aldi verschwindet vorerst. Schon zu Beginn des Streits vor Gericht hat der Discounter die Schokolade lieber aus dem Verkehr gezogen. Ob sich daran nochmal etwas ändert, ist derzeit nicht bekannt.