Ein deutscher Getränkehersteller verschwindet vom Markt. Der Grund dürfte zunächst etwas paradox klingen. Offenbar war das Unternehmen bei Kunden “viel zu beliebt”, und zwar wegen dieser einen Sache, die kurioserweise zum endgültigen Aus beigetragen hat.
Es ist offiziell. Noch ein Unternehmen musste verkünden, dass es den Betrieb in wenigen Wochen einstellt. Ein wichtiger, aber auch ungewöhnlicher Grund, der zur Entscheidung beigetragen hat, dürfte treuen Kunden sogar bereits bekannt sein.
Deutscher Getränkehersteller verschwindet, ‒ das ist der Grund
Eine hohe Beliebtheit führt normalerweise zum Erfolg eines Unternehmens. Dieser Getränkehersteller hat allerdings die Kehrseite der Popularität kennengelernt. Er muss die Produktion einstellen, denn offenbar kommt das Design der Getränkeflaschen so gut an, dass viele Kunden sich gar nicht mehr von ihren Flaschen trennen wollen. Dies erweist sich als Herausforderung für den Hersteller, der sein Leergut vermisst. Deshalb hat er Konsumenten bereits aktiv dazu aufgefordert, die leeren Flaschen zurückzubringen. Denn man müsse andernfalls immer wieder nachinvestieren.
Allerdings wird das fehlende Leergut nicht als einziger Grund für die Einstellung des Betriebs genannt. Der Bierhersteller kämpft auch mit den gestiegenen Betriebskosten und dem Pfandtourismus nahe der österreichischen Grenze. So geht es derzeit vielen deutschen Unternehmen, die ums Überleben kämpfen. Energie und Rohstoffe kosten deutlich mehr. Nun muss die Brauerei Kastner aus Erbendorf in Bayern die Produktion einstellen. Am 31. Mai 2025 wird sie geschlossen. In den sozialen Medien informiert Kastner über den wöchentlichen Bierverkauf, der wohl noch bis zur Schließung stattfindet. Allerdings gibt es einen Haken.
Aufgepasst: Was treue Kunden jetzt beachten müssen
Wer noch Bier bei Kastner erwerben oder einen Gutschein einlösen will, hat dafür nicht mehr lange Zeit. Die Inhaber haben verkündet, dass ein Verkauf der Getränke nur so lange stattfinden kann, bis die Reserven aufgebraucht sind. Gutscheine verfallen nach dem 30. April 2025. Möglich ist also, dass einige Kunden leer ausgehen. Man wolle sich für das Verständnis und die tolle gemeinsame Zeit bedanken, teilt Kastner auf Instagram mit. Der seit 2019 existierende Bierhersteller hat außerdem verkündet, dass Leergut bis Ende Oktober angenommen wird. Danach ist offiziell Schluss.