Cheeseburger & Co: McDonald’s senkt die Preise – “Nur 1,50 Euro”

Ein Tablett mit Essen in einer McDonald's-Filiale. Auf dem Tablett befinden sich eine rote Tüte des Happy Meals, ein Softdrink und drei Burger. Das Tablett wird von einem Menschen, dessen Hände und Arme zu sehen sind, gehalten und zum Tisch gebracht.
Symbolbild © imago/Eibner

Gute Nachrichten für Genießer: McDonald’s senkt die Preise für einige beliebte Produkte, für die Kunden in den vergangenen Monaten tiefer in die Tasche greifen mussten. Trotz der neuen Angebote gibt es aber auch eine Einschränkung.

Um beliebte Klassiker wieder etwas günstiger anbieten zu können, hat sich McDonald’s ein neues Konzept überlegt. Ausgewählte Produkte sind nun für kleines Geld erhältlich. Wer seinen Lieblings-Burger genießen will, sollte sich dennoch auf diese Sache gefasst machen.

Wieder günstiger: McDonald’s senkt die Preise

Nicht nur der Lebensmitteleinkauf, sondern auch Restaurantbesuche sind teurer als früher. Der Fast-Food-Riese McDonald’s musste zuletzt Kritik einstecken, weil Besucher für viele Burger, Menüs und Getränke heute deutlich mehr zahlen müssen. Um wieder mehr Kunden zu begeistern, hat die Kette deshalb an der Preisschraube gedreht. Für insgesamt 11 beliebte Produkte verlangt McDonald’s ab sofort weniger Geld.

Trotz der erfreulichen Nachricht gibt es aber auch einen Nachteil: Zwar ist das Angebot in vielen, aber nicht in allen Filialen verfügbar. Denn das Restaurant hat auch bekanntgegeben, dass die neue Palette nur an ausgewählten Standorten angeboten wird. Für Fans gibt es demnach keine Garantie dafür, dass die vergünstigten Leckereien in der eigenen Lieblingsfiliale offeriert werden. Für zwei spezielle Produkte zahlen Kunden nur 1,50 Euro, während die anderen 2 bis 3 Euro kosten.

Lesen Sie auch
Traditions-Aus: Neues Verbot für Blumenerde kommt in Deutschland

Für diese beliebten Produkte senkt McDonald’s die Preise

Das neue Konzept nennt der Fast-Food-Gigant “McSmart Snacks”. Damit wird das bestehende McSmart-Angebot erweitert. Konkret heißt das, dass Besucher für eine heiße Apfeltasche oder für einen Café Small jeweils 1,50 Euro bezahlen. Für kleine Pommes oder für einen Hamburger sind jeweils 2 Euro fällig. Gleiches gilt für den Cappuccino Small, für einen Milchshake (0,25l) und für das McSundae-Eis. Cheese- und Chickenburger sind für jeweils 2,30 Euro zu haben. Wer Lust auf einen Filet-o-Fish hat, zahlt ‒ genauso wie für einen McFlurry-Becher ‒ insgesamt 3 Euro. An das berühmte “Einmaleins”-Konzept, das McDonald’s über eine lange Zeit angeboten hat, kommen die Preise zwar nicht heran. Dennoch dürfte die Preisanpassung für viele Kunden und Fast-Food-Fans eine kleine Erleichterung sein.