Das gab es noch nie: Aldi führt neues Produkt in allen Filialen ein

Aldi-Filiale in Deutschland
Symbolbild © istockphoto/In Stock

Ab sofort finden Kunden bei Aldi ein neues Produkt in sämtlichen Filialen im Regal. Schokoladen-Fans werden sich sehr freuen.

Bei Aldi gibt es in den Filialen nun ein neues Produkt, das die Herzen jedes Schokoladen-Fans höher schlagen lassen wird. Doch genau dabei könnte es ein Problem geben. Alle Infos gibt es hier.

Neuer Schokoriegel in den Regalen

In den Regalen von Aldi finden Kunden einen neuen Schokoriegel, dessen Vorbild viele Fans in Deutschland hat. Bereits Ende August hatte Aldi bekannt gegeben, dass es bald ein neues Produkt geben wird. Die Rede ist von einem langen Riegel mit einer wellenartigen Zickzack-Form. Die einzelnen Stücke haben die Form eines Dreiecks. Er besteht aus Mandel-Nougat-Stückchen, die mit Milchschokolade ummantelt sind. Die Form erinnert sehr stark an ein Gebirge. Echte Liebhaber werden sich gleich an eine bestimmte Schokolade erinnert fühlen. Auch der Name des Produktes, den die Eigenmarke „Choceur“ dem Riegel gegeben hat, erinnert stark an eine ganz bestimmte Schokolade.

Lesen Sie auch
Modekette Primark unter Druck: Aktion könnte für Chaos sorgen

Es könnte Ärger drohen

Die Form des Riegels erinnert viele an die „Toblerone“ von Mondelez. Auch der Name des Schokoriegels von Aldi, „Aldirone“, ist sehr stark an das Original angelehnt. Viele befürchten nun, dass es Ärger geben und Mondelez Aldi verklagen könnte. Das wäre nicht das erste Mal, dass der Hersteller der „Toblerone“ gegen einen anderen Hersteller klagt. Im Jahr 2020 klagte er gegen „Swissone“, verlor diese Klage jedoch.

Ein Anwalt antwortete auf die Frage, ob Aldi wegen „Aldirone“ verklagt werden könnte, dass der Name des neuen Schokoriegels durchaus Probleme bereiten könnte. Keine Probleme hingegen sieht er bei der Wahl der Verpackung. Bei „Toblerone“ habe diese die Form eines Dreiecks – genauso wie der Schokoriegel selbst. Aldi wählte dagegen eine fast quadratische Form. Die Farbe der Verpackung hat ebenfalls nichts mit dem Original zu tun. Wie ein Gerichtsverfahren ausgehen würde, ist ungewiss. Die Zukunft wird jedoch zeigen, ob Mondelez überhaupt eine Klage gegen Aldi anstreben wird.