Deutsche Kult-Marke ist nun insolvent – “Nach Hunderten Jahren”

Ein Kosmetikgeschäft mit mehreren Regalen, in denen sich verschiedene Kosmetikprodukte befinden. Kunden vor den Regalen schauen sich die Auswahl an Lippenstiften, Farbpaletten und Mascara an. In den Regalen mit der Kosmetik befinden sich Werbebilder mit dem Gesicht weiblicher Models.
Symbolbild © imago/Newscom/Yonhap News

Eine weitere deutsche Kult-Marke ist insolvent. Das Unternehmen ist auf der Suche nach neuen Investoren. Auch die Angestellten stehen jetzt vor einer ungewissen beruflichen Zukunft. Dabei handelt es sich um einen Namen mit langer Tradition. 

Es ist ein harter Schlag, der dieses deutsche Traditionsunternehmen nun trifft. Die finanziellen Schwierigkeiten der Marke führten zu einem Insolvenzantrag. Damit steht ein weiterer Händler möglicherweise vor dem Aus.

Bestätigt: Diese deutsche Kult-Marke ist insolvent

Diese bekannte Marke aus dem Beauty-Großhandel ist in die Insolvenz geschlittert. Der Antrag für das Verfahren ist beim Amtsgericht Hamburg eingegangen. Damit reiht sich die Kette hinter vielen weiteren Unternehmen ein, die mit finanziellen Herausforderungen kämpfen. Allerdings soll es sich nicht um eine gänzlich selbst verschuldete Krise handeln. Mitverantwortlich für die Situation ist die Gesellschafterin Provence No. 5 GmbH, die das Hamburger Traditionsunternehmen 2018 gekauft hat.

Wegen eines großen Fehlbetrages in Höhe von mehreren Millionen Euro kann der Besitzer des Großhändlers Albrecht & Dill Cosmetics, um den es geht, nicht mehr für seine Kreditverbindlichkeiten aufkommen. Weil Albrecht & Dill Cosmetics als Unternehmen allerdings mithaftet, ist ein Insolvenzantrag offenbar die Konsequenz. Der Experte für Kosmetik und Luxusparfüms beschäftigt fünfzig Mitarbeiter, die nun um ihre Arbeitsplätze bangen. Vorerst können sie jedoch für drei Monate mit Insolvenzgeld rechnen. Auch der Besitzer der Provence No. 5 GmbH musste zuvor einen Insolvenzantrag stellen.

Lesen Sie auch
Kunden sind irritiert: Osterartikel-Verkauf schon im Januar gestartet

Ende eines Traditionsunternehmens droht ‒ deutsche Kult-Marke insolvent

Als Handelshaus hat der Name Albrecht & Dill eine lange Geschichte, die 1806 beginnt. 1950 etabliert sich der Name auch in der Beauty-Branche. Unter anderem ging der Hamburger Großhändler eine Partnerschaft mit Chanel Parfums ein. Später war das Unternehmen nicht mehr nur auf Parfüms und Kosmetik, sondern auch auf Lifestyle-Produkte spezialisiert. Damit erweiterte die Marke ihr bestehendes Portfolio, um mehr Kunden anzusprechen.

Ob es die Kult-Marke in Zukunft noch geben wird, ist derzeit ungewiss. Die Suche nach neuen Investoren läuft. Aufgrund des Namens besteht im Übrigen auch eine Verwechslungsgefahr: Bei der Albrecht & Dill Trading GmbH handelt es sich nicht um den Beauty-Händler Albrecht & Dill Cosmetics. Die Trading-GmbH ist auf den Kakaohandel spezialisiert und nicht insolvent.