Um gekühlte Lebensmittel so lange wie möglich frisch zu halten, sollte man diese nach den folgenden Regeln in den Kühlschrank einräumen.
Einige Lebensmittel sollte man im Kühlschrank lagern, andere nicht. Doch auch wo im Kühlschrank die Produkte sich befinden, ist dabei wichtig. Hierauf solltest du in Zukunft beim Einräumen des Kühlschranks achten.
Eier sollten nicht in der Kühlschranktür gelagert werden
Lebensmittel, welche in der Kühlschranktür gelagert werden, werden nicht optimal gekühlt. Durch das wiederholte Öffnen und Schließen der Tür sind die Produkte dort nämlich regelmäßig Temperaturschwankungen ausgesetzt. Lebensmittel wie beispielsweise Eier vertragen diesen Umstand nur schlecht.
Auch wenn es an Kühlschranktüren oft extra Vorrichtungen gibt, um dort Eier zu lagern, sollte man diese besser nicht dort ablegen. Am besten lagerst du deine Eier direkt über dem Gemüsefach im Kühlschrank. Denn dort ist mit vier bis fünf Grad Celsius der kühlste Platz im Kühlschrank.
Wo welche Produkte am besten aufgehoben sind
Bedenkenlos in die Kühlschranktür geräumt werden können hingegen Butter, Marmelade, Ketchup, Senf, Dressings und auch Getränke. Aber auch Milch als leicht verderbliches Lebensmittel hat nichts in der Kühlschranktür zu suchen.
Obst, Gemüse und Salate gehören unter die Eier in das dafür vorgesehene Fach. Im Gemüsefach herrscht nämlich die mildeste Temperatur im Kühlschrank. Mehr als zehn Grad warm ist es an dieser Stelle.
Leicht verderbliche Lebensmitteln gehören in bestimmte Fächer
Wie Eier sollten auch leicht verderbliche Lebensmittel am kühlsten Ort im Kühlschrank, also über dem Obst- und Gemüsefach, gelagert werden. Milchprodukte dürfen eine Etage weiter oben Platz finden und Käse, zubereitete Speisen und Geräuchertes sind ganz oben gut aufgehoben. Hier hat der Kühlschrank um die sieben bis zehn Grad Celsius.
Durch die Wärmeverteilung im Kühlschrank kommt es innerhalb des Geräts zu Temperaturunterschieden von bis zu sieben Grad. Deshalb ist es wichtig, alle Lebensmittel an der richtigen Stelle zu lagern. Ausgenommen davon sind moderne Geräte, die die Luft im Kühlschrank mithilfe eines Ventilators verteilen. Hierdurch entsteht eine dynamische Kühlung, sodass die Temperatur überall im Kühlschrank gleich ist. Generell sollte der Kühlschrank auf eine Temperatur von sieben Grad Celsius eingestellt werden.