Vegetarische und vegane Lebensmittel sind auf dem Vormarsch. Inzwischen gibt es immer mehr tierische Produkte als Alternative aus Soja und Co. Ganz vorn mit dabei: ein veganes Spiegelei, das beinahe so schmeckt wie ein echtes.
Veganes Steak, vegane Milch und nun auch noch vegane Spiegeleier. Die vegetarische und vegane Ernährung wird immer beliebter. Und auch das neue Spiegelei verspricht, fast so wie das echte zu schmecken.
“Erstaunlich”: Schmeckt fast wie ein echtes Spiegelei
Lebensmittel, die ohne Tierleid auskommen, sind insbesondere bei den jüngeren Generationen immer angesagter. Kein Wunder, dass immer mehr Firmen nach neuen Alternativen zu tierischen Produkten wie Bratwurst und Co. forschen. Brandheiß auf dem Markt: ein veganes Spiegelei, das wie das echte schmecken soll.
Erfunden hat das neue Ei ohne Tierleid eine Firma aus Hamburg mit dem Namen Not Egg. Auf der Internetseite verspricht das Unternehmen den vollen Geschmack des Spiegeleis, jedoch auf rein pflanzlicher Basis. Das vegane Spiegelei gibt es mittlerweile in einigen Supermärkten und Discountern sowie auch Restaurants. Besonders bekannt ist das pflanzliche Spiegelei bei dem veganen Fast-Food-Restaurant Apple und Eve in Hamburg. Hier kann man es schon seit einiger Zeit genießen. Aber auch weitere Lokale wie das Alua Vegan Catering & Café in Dresden und das Daizu Ramen in Berlin bieten das besondere Spiegelei an.
Echter Durchbruch für Veganer und Vegetarier
Wer das Spiegelei einmal selbst zu Hause ausprobieren will, der kann es zum Beispiel in der Edeka-Filiale Hirsch in Hamburg-Eimsbüttel oder bei Altona kaufen. Auch diverse Foodtrucks und Lieferservices bieten das besondere Produkt an. Menschen, die auf ihre Ernährung achten und sich vorwiegend pflanzlich ernähren, dürfte der Trend hin zu immer mehr vegetarischen und veganen Produkten freuen. Das vegane Spiegelei ergänzt ihre Ernährung nun zusätzlich, sodass sie in Zukunft auch endlich wieder ein Frühstücksei genießen können. Zudem lassen sich natürlich auch andere Produkte mit dem veganen Spiegelei zaubern, wie zum Beispiel das beliebte koreanische Bibimbap oder aber ganz einfach verschiedene Arten von Omelett mit Brot.