Dass die Supermarktkette Edeka nun etwas Neues in ihren Filialen einführt, ist eigentlich etwas Positives. Umso überraschender ist es, dass die Verbraucher deshalb auf die Barrikaden gehen. Doch das hat einen guten Grund.
Jetzt führt Edeka etwas Neues in seinen Filialen ein. Doch das kommt offenbar nicht bei jedem gut an. Denn die Kunden gehen teilweise auf die Barrikaden.
Neues eingeführt: Kunden beschweren sich
Tatsächlich handelt es sich bei der Neuheit, die Edeka nun einführt, um sogenannte Merchandise-Produkte zur zweiten Staffel von “Squid Game”. Die koreanische Erfolgsserie erzählt die Geschichte von Seong Gi-hun. Diese nimmt an einem äußerst mörderischen Spiel teil, um eine hohe Summe Geld zu gewinnen. In der Serie werden dabei bekannte koreanische Kinderspiele mörderisch dargestellt. Edeka kam nun auf die Idee, Liebhabern der Serie mit ihrer “Yummer’s Squid Game-Edition” ein wenig Fan-Service zu bieten.
Etwas Neues, das Edeka in seinen Filialen einführt, sind dabei zum einen die Dalgona-Kekse, die man auch in der Serie sieht. Aber auch Cerealien mit Bildern aus der Serie kann man derzeit in den Supermärkten erwerben. Für viele Fans der Serie ist das eine absolut coole Aktion. Andere jedoch sehen die Merchandise-Produkte kritisch. Grund dafür: Die Serie versteht sich als Kritik am Kapitalismus und dass Edeka nun genau diesen Kapitalismus mit entsprechendem Merchandise befeuert, finden viele Verbraucher seltsam.
Kritik an neuen Produkten bei Edeka
“Damit demonstrieren wir doch nur, dass wir bereit sind, für Geld solchen Unsinn mitzumachen – Hauptsache, wir konsumieren”, schreibt eine Person in den sozialen Netzwerken als Kommentar zu der Nachricht. Dass Edeka mit dieser Aktion die Kaufkraft der Menschen anregen möchte, stößt bei vielen auf Kritik. Klar, die Supermarktkette will bei dem Hype unbedingt mitmachen – immerhin kann man so seine Umsätze erhöhen. Doch einige Menschen scheinen genau das durchschaut zu haben und erklären in den Medien eindeutig, dass sie da nicht mitmachen wollen.